Das Masterstudium Kammermusik an der mdw vermittelt Studierenden Kernkompetenzen wie künstlerisches Arbeiten und Musizieren, Reflexions- und Kritikfähigkeit, Musiktheorie, -geschichte und -kultur sowie die Fähigkeit zum Lernen und zur Kommunikation. Absolventen sind in der Lage, ihre künstlerischen Entscheidungen sowie das zugrunde liegende Wissen und den kulturellen Kontext sowohl Experten als auch Hobby-Musikern klar zu vermitteln.
Das Studium dauert 4 Semester und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts (MA) ab. Für die Zulassungsprüfung zum Studium ist eine Online-Anmeldung erforderlich. Voraussetzung für die Zulassung ist eine bestandene Zulassungsprüfung, ein abgeschlossenes fachlich in Frage kommendes Bachelor- oder Diplomstudium sowie der Nachweis von Deutschkenntnissen.
Informationen zu den Inhalten des Studiums, den Terminen der Zulassungsprüfung und den Vorgaben für kommissionelle Abschlussprüfungen sind auf der Webseite des Joseph Haydn Instituts für Kammermusik und Neue Musik zu finden. Das Lehrveranstaltungsangebot ist in mdwOnline einsehbar. Studienkonzerte der Studierenden bieten die Möglichkeit, mit Studierenden und Lehrenden in Kontakt zu treten.
Der erste Schritt zur Bewerbung ist die Vorbereitung auf die Zulassungsprüfung. Hierzu sind die Informationen im Dokument "Informationen zur Zulassungsprüfung" zu beachten. Anschließend ist ein Bewerber_innen-Account auf mdwOnline anzulegen. Nach Überprüfung der Anmeldung wird der Prüfungstermin per E-Mail mitgeteilt. Nach bestandener Zulassungsprüfung ist die Inskription im StudienCenter erforderlich.