Instrumental- und Gesangspädagogik
Instrumental- und Gesangspädagogik Profil Header Bild

Instrumental- und Gesangspädagogik

Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Instrumental(Gesangs)pädagogik Fagott an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien zielt darauf ab, hochqualifizierte Instrumental(Gesangs)pädagog_innen auszubilden. Die Absolvent_innen sollen in der Lage sein, den sich ändernden Anforderungen der Berufspraxis gerecht zu werden. Ein wesentliches Ausbildungsziel ist die Weiterentwicklung der technischen und interpretatorischen Fähigkeiten im gewählten Instrument (Fagott), sowie die Fähigkeit zur selbständigen künstlerisch-wissenschaftlichen bzw. künstlerisch-pädagogischen Arbeit.


Das Studium berücksichtigt die bereits vorhandene berufliche Praxis der Studierenden und erkennt informelle Lernleistungen an. Es wird auch in projektorientierten Varianten angeboten, in denen besondere Fähigkeiten zur Planung und Durchführung von künstlerischen, wissenschaftlichen und pädagogischen Projekten sowie deren Mischformen erworben werden sollen.


Das Studium dauert 4 Semester und führt zum Abschluss Master of Arts (MA). Der Anmeldezeitraum für die Zulassungsprüfung ist vom 03. März bis 07. Mai 2025. Voraussetzung für die Zulassung ist eine erfolgreiche Zulassungsprüfung, ein abgeschlossenes künstlerisch-pädagogisches Bachelorstudium oder ein anderes gleichwertiges Studium sowie der Nachweis von Deutschkenntnissen.


Weitere Informationen zur Zulassungsprüfung, eine Übersichtstabelle zum Studium sowie das Curriculum sind als PDF-Dokumente verfügbar. Das Lehrveranstaltungsangebot ist in mdwOnline einsehbar. Termine und Vorgaben für kommissionelle Abschlussprüfungen sind auf den Webseiten des Studiendekanats für musikpädagogische Studien bzw. des Franz Schubert Instituts für Blas- und Schlaginstrumente in der Musikpädagogik zu finden.


Interessierte sind herzlich zu den Studienkonzerten der Studierenden eingeladen, um mit Studierenden und Lehrenden in Kontakt zu treten. Der Eintritt ist frei. Termine sind unter Veranstaltungen zu finden.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Teilzeit
Standort
Wien
Letzte Bewertungen
Instrumental- und Gesangspädagogik
4,3
8.2.2025
Studienstart 2022

Hohe Zulassungsanforderungen, dafür viel Angebot im Studium.

Instrumental- und Gesangspädagogik
4,5
13.7.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Instrumental- und Gesangspädagogik
4,5
3.7.2024
Studienstart 2022

Das beste Musikstudium Österreichs, leider ist die Aufnahmeprüfung nicht sehr fair

Empfehlungen
Studiengänge
Gesang