Das Design-Studienprogramm an der Universität für angewandte Kunst Wien (UaK) genießt einen hervorragenden internationalen Ruf, was die akademische Qualität betrifft. Studierende heben hervor, dass die Lehrmethoden innovativ sind und viel Raum für Kreativität bieten. Die Campusatmosphäre wird als inspirierend beschrieben, was das Lernen und die Zusammenarbeit unter den Studierenden fördert. Gleichzeitig wird die internationale Ausrichtung des Programms positiv bewertet, da viele Studierende aus unterschiedlichen Ländern kommen und somit ein vielfältiges Lernumfeld entsteht.
Ein potenzieller Nachteil könnte die hohe Konkurrenz unter den Studierenden sein, die manchmal zu einem stressigen Umfeld führt. Dennoch sind die Absolventen gut vorbereitet auf die beruflichen Herausforderungen, die auf sie warten. Insgesamt ist das Design-Studienprogramm an der Universität für angewandte Kunst Wien eine ausgezeichnete Wahl für kreative Köpfe, die eine internationale Perspektive suchen.
Oskar Kokoschka-Platz 2, Wien, Österreich