Bühnengestaltung
Bühnengestaltung Profil Header Bild

Bühnengestaltung

Universität für angewandte Kunst Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Das Diplomstudium Bühnengestaltung an der Universität für angewandte Kunst Wien versteht sich als Laboratorium für Analyse, Entwicklung und Information im Kontext des kulturellen Gedächtnisses verschiedener Epochen bis zur Gegenwart. Im Zentrum steht der Bühnenraum als zentrales Element der theatralischen Vorstellung. Das Studium erforscht neben dem klassischen Theater neue Räume und Freiräume und setzt sich mit alten und neuen Medien auseinander, um bekannte und unbekannte szenische Realitäten zu erkunden.



Das Studium gliedert sich in zwei Studienabschnitte und zielt auf eine künstlerische, künstlerisch-wissenschaftliche, künstlerisch-konzeptionelle, technisch-handwerkliche und praxisorientierte Ausbildung ab. Die Studierenden sollen zu autonomen Künstlerpersönlichkeiten entwickelt werden, die ihre erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Bühnen- und Filmgestaltung einsetzen können.



Absolvent*innen des Studiums Bühnengestaltung sind qualifiziert für künstlerische und künstlerisch-wissenschaftliche Tätigkeiten in den Bereichen Theater (Schauspiel, Oper, Tanztheater, Musical), Film, szenisch-theatralische Räume, Performance und Installation. Darüber hinaus bietet das Studium eine Vorbildung für ein breites Spektrum an Arbeits- und Berufsfeldern, wie die Konzeption und Durchführung von Projekten in verschiedenen Bereichen, die Arbeit in staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen sowie in anderen Bereichen, in denen künstlerische Kenntnisse von Vorteil sind.

Abschluss
Diplom
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Standort
Wien
Empfehlungen
Studiengänge
Kunst