Das Lehramtsstudium an der dieAngewandte bietet eine umfassende Ausbildung für angehende Lehrer*innen in den Sekundarstufen I und II, tertiären Bildungsbereichen sowie in anderen professionellen Feldern, die ein künstlerisch/gestalterisches, material-, medien- und technikbezogenes, kunst- und kulturwissenschaftliches sowie pädagogisches und didaktisches Kompetenzspektrum erfordern. Das Studium zeichnet sich durch die enge Verbindung von Theorie und Praxis aus.
Das Bachelorstudium Lehramt (BEd, Bachelor of Education) umfasst 240 ECTS-Punkte und dauert 8 Semester. Das Masterstudium (MEd, Master of Education) umfasst 90 ECTS-Punkte und dauert 3 bis 4 Semester. Unterrichtssprache ist Deutsch.
Das Studium kombiniert zwei Unterrichtsfächer, die auch an verschiedenen Universitäten absolviert werden können. An der dieAngewandte werden folgende Unterrichtsfächer angeboten:
Das Studium vermittelt Kompetenzen in künstlerischer und wissenschaftlicher Praxis, fachdidaktischer Theorie und Praxis, pädagogischer und bildungswissenschaftlicher Theorie und Praxis sowie schulpraktischer Ausbildung.
Absolvent*innen des Lehramtsstudiums können in folgenden Berufsfeldern tätig werden:
Das Studium fördert die Entwicklung von kompetenten, emanzipierten, engagierten und differenziert kommunikationsfähigen Pädagog*innen und Vermittler*innen.