Psychologie
Psychologie Profil Header Bild

Psychologie

Universität Erfurt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Psychologie mit dem Schwerpunkt Lehren, Lernen und Kompetenzentwicklung an der Universität Erfurt bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit den wissenschaftlichen Grundlagen der Psychologie und ihren nicht-klinischen Anwendungsformen. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von Wissen und Handlungskompetenzen in den Bereichen des Lernens, Lehrens und der Kompetenzentwicklung. Das Studium setzt eine einschlägige psychologische Bildung im Umfang eines Bachelor-Studiums voraus und ergänzt diese durch den Erwerb vertiefter Fach- und Methodenkenntnisse sowie anwendungsnaher Problemlösungen. Durch die Wahl eines Vertiefungsbereichs können sich Studierende auf unterschiedliche Wissens-, Forschungs- und Anwendungsfelder spezialisieren.


Das Master-Programm bezieht sich mit seinen Vertiefungsbereichen auf die Forschungsfelder des universitären Schwerpunkts Bildung – Lehren, Lernen und mediale Sozialisation. Es bietet die Möglichkeit, bei entsprechender Eignung und Leistung in passende Promotionsprogramme einzutreten.


Absolventen dieses Studiengangs sind Experten in verschiedenen Berufsfeldern, darunter Personal- und Organisationsentwicklung, anwendungsorientierte Forschung, Diagnostik sowie Forschung und Wissenschaft an Universitäten und Instituten.


Das Studium umfasst eine dreisemestrige Studienphase und ein Semester zur Erstellung der Master-Arbeit. Es besteht aus einem Pflichtbereich mit komplexen Forschungs- und Analysemethoden sowie Inhalten zu Lernen und Instruieren, Entwickeln, Diagnostizieren und Fördern sowie Konzipieren, Praktizieren und Evaluieren. Der Wahlpflichtbereich bietet die Möglichkeit, sich auf Lehrkompetenz und Lernkompetenz, Sprachkompetenz, Entscheidungs- und Problemlösungskompetenz, Entwicklungsbegleitung im Kindes- und Jugendalter oder Potenzialentwicklung im Erwachsenenalter zu spezialisieren.


Das Erfurt Laboratory for Empirical Research (ErfurtLab) bietet eine professionelle Forschungsumgebung mit 15 Räumen für Laborexperimente, Befragungen und Gruppeninterviews. Es verfügt über Instrumente zur Blickbewegungsmessung (Eye-Tracking) und zur Messung von Herzfrequenz und Hautwiderstand.


Es besteht die Möglichkeit, internationale Erfahrungen durch ein Auslandssemester zu sammeln. Die Universität Erfurt unterhält zahlreiche Kooperationen mit ausländischen Hochschulen und bietet kostenlose Sprachkurse zur Vorbereitung an.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Psychologie