Staatswissenschaften – Rechtswissenschaft (H/N)
Staatswissenschaften – Rechtswissenschaft (H/N) Profil Header Bild

Staatswissenschaften – Rechtswissenschaft (H/N)

Universität Erfurt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Rechtswissenschaft (Staatswissenschaften) an der Universität Erfurt bietet eine interdisziplinäre Ausbildung, die Rechtswissenschaft, Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften vereint. Dieser Studiengang ist besonders geeignet für Studierende, die eine Alternative zum traditionellen Jura-Studium suchen und die globale Verflechtung von Politik, Recht, Wirtschaft und Kultur verstehen möchten.



Studieninhalte:



  • Deutsches und europäisches Recht mit internationalen Bezügen


  • Politische, soziale und wirtschaftliche Grundlagen des Rechts


  • Theoretische Reflexion des Rechts




Berufsaussichten:


Absolventen können in verschiedenen Bereichen tätig werden:



  • Rechtsberatung von Unternehmen und Verbänden


  • Öffentliche Verwaltung (Ministerien, Kommunen)


  • Nationale und internationale Nichtregierungsorganisationen


  • Rechtswissenschaftliche Forschung


  • Management privatwirtschaftlicher Unternehmen


  • Öffentlichkeitsarbeit und Politik




Studienaufbau:


Das Studium ist als Zwei-Fach-Bachelor konzipiert, wobei ein Hauptfach und ein Nebenfach kombiniert werden. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester (drei Jahre). Das Studium gliedert sich in eine Orientierungsphase (1.–2. Semester) und eine Qualifizierungsphase (3.–6. Semester). In der Orientierungsphase werden Grundlagen vermittelt, während in der Qualifizierungsphase die Kenntnisse vertieft und ein persönlicher Schwerpunkt gesetzt wird.



Studium Fundamentale:


Ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist das Studium Fundamentale, das es den Studierenden ermöglicht, über ihr eigenes Studienfach hinauszublicken und interdisziplinär zu denken und zu arbeiten.



Auslandsstudium und Praktika:


Die Universität Erfurt bietet zahlreiche Kooperationen mit ausländischen Hochschulen, um ein Semester oder Jahr im Ausland zu verbringen. Zudem sind ein berufsfeldorientierendes interdisziplinäres Praktikum sowie optional ein berufsorientierendes Praktikum vorgesehen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Erfurt
Empfehlungen
Studiengänge
RechtRecht