Philosophie (H/N)
Philosophie (H/N) Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Philosophie an der Universität Erfurt bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit den grundlegenden Fragen des menschlichen Lebens und der Welt. Das Studium vermittelt sowohl klassische als auch aktuelle Texte bedeutender Denker wie Platon, Kant und Wittgenstein und fördert die eigene Reflexion.

Im Studium werden Sie zum Experten oder zur Expertin in Bereichen wie angewandte Ethik, Argumentationslehre, Geschichte der Philosophie, praktische Philosophie, theoretische Philosophie und Wissenschaftsphilosophie. Neben dem Erwerb von Wissen werden wichtige Schlüsselqualifikationen wie logisches Denken, Argumentationsfähigkeit, analytische Kompetenzen und Problemlösungsfähigkeiten entwickelt. Auch Kreativität und rhetorisches Geschick werden geschult.

Das Studium gliedert sich in eine Orientierungsphase (1.-2. Semester) und eine Qualifizierungsphase (3.-6. Semester). In der Orientierungsphase werden grundlegende Kenntnisse in Argumentationslehre, Geschichte der Philosophie, praktischer Philosophie und theoretischer Philosophie vermittelt. Die Qualifizierungsphase dient der Vertiefung der Studieninhalte und der individuellen Schwerpunktsetzung. Das Studium wird mit einer Bachelor-Arbeit abgeschlossen.

Absolventen des Philosophiestudiums stehen vielfältige Berufsfelder offen, darunter:

  • Lehramt (Ethikunterricht an Grundschulen, Regelschulen, berufsbildenden Schulen und Förderschulen)
  • Unternehmensberatung
  • Recht
  • Regierung und öffentlicher Dienst
  • Wirtschaft und Finanzen
  • Medien und Journalismus
  • Non-Profit-Organisationen
  • Technologie und IT
  • Wissenschaft und Forschung

Das Studium kann als Hauptfach oder Nebenfach gewählt und mit allen Studienfächern kombiniert werden. Beliebte Kombinationen sind Primarpädagogik, Literaturwissenschaft, Erziehungswissenschaft, Germanistik und Sozialwissenschaften.

Es besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester an einer der Partnerhochschulen zu absolvieren. Zudem sind Praktika während des Studiums möglich.

Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Es werden 180 ECTS-Punkte erworben.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Erfurt
Empfehlungen
Studiengänge
Philosophie
Allgemeines zum Philosophie Studium

Philosophie, das Studium der "Liebe zur Weisheit", ist eine faszinierende Disziplin, die sich mit den tiefsten Fragen des menschlichen Daseins befasst. Von Ethik über Logik bis hin zu Metaphysik, studieren Sie Themen, die unsere Realität und unser Verständnis davon prägen. Das Studium der Philosophie erfordert einen offenen Geist und die Bereitschaft, ständig neue Sichtweisen zu erkunden.

Im Laufe des Studiums beschäftigen sich Studierende mit den Werken großer Denker, von den antiken Philosophen wie Platon und Aristoteles bis hin zu modernen Denkern wie Nietzsche und Wittgenstein. Sie lernen, komplexe Argumente zu analysieren und zu konstruieren, kritisch zu denken und klare, überzeugende Texte zu schreiben.

Mehr lesen
Philosophie (H/N)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Philosophie (H/N) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: