Internationale Beziehungen (H/N)
Internationale Beziehungen (H/N) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Internationale Beziehungen (H/N) an der Universität Erfurt bietet eine spannende und vielseitige Perspektive auf globale Themen. Viele Studierende schätzen die exzellente akademische Betreuung und die interdisziplinären Lehrinhalte, die Einblicke in verschiedene Bereiche wie Wirtschaft, Recht und Sozialwissenschaften gewähren. Die Studieninhalte sind zwar anspruchsvoll und verpflichten dich oft zu Veranstaltungen, die nicht immer deinem Interesse entsprechen, jedoch wird dies auch positiv wahrgenommen, da es zur persönlichen Weiterentwicklung beiträgt. Während der Lockdowns gab es einige Herausforderungen mit der Bürokratie, da viele Prozesse online stattfanden, jedoch verbessert sich die Lage nach den Lockdowns wieder. Insgesamt bereitet der Studiengang gut auf zukünftige berufliche Herausforderungen vor, auch wenn es einige organisatorische Hürden gibt. Wenn du eine vielseitige und praxisorientierte Ausbildung in einem internationalen Kontext suchst, könnte dieser Studiengang genau das Richtige für dich sein.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Internationale Beziehungen (H/N)
5,0
15.2.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Internationale Beziehungen (H/N)
4,6
14.2.2024
Studienstart 2019

Der Studiengang Internationale Beziehungen an der Universität Erfurt bietet eine umfassende und faszinierende Perspektive auf globale Zusammenhänge. Die exzellente akademische Betreuung, die interdisziplinären Lehrinhalte und die praxisorientierte Ausrichtung haben mir besonders gut gefallen. Für meinen jetzigen Master fühle ich mich gut vorbereitet.

Internationale Beziehungen (H/N)
4,3
12.2.2023
Studienstart 2021

Das Studium ist aufgrund seiner Interdisziplinarität durchaus anspruchsvoll, da man sich in viele verschiedene Themenbereiche einarbeiten muss. Dies bedeutet leider auch, dass man zu Veranstaltungen verpflichtet ist, auf die man gar keine Lust hat. Letztendlich empfinde ich es jedoch als positiv, dass man Einblick in Wirtschaft, Recht und Sozialwissenschaften hat und auch mal zu einem Modul "gezwungen" wird, denn ich wurde dadurch auch schon positiv überrascht.

Empfehlungen

Standort der Universität Erfurt

Nordhäuser Str. 63, Erfurt, Deutschland

Allgemeines zum Internationale Beziehungen Studium

Das Studium der Internationalen Beziehungen behandelt Themen wie Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur in einem globalen Kontext und bieten ein tiefes Verständnis der Beziehungen zwischen verschiedenen Nationen.

Das Studium hilft Studierenden, die Bedeutung der Kooperation und des Dialogs zwischen Staaten zu verstehen. Sie erhalten die Fähigkeiten, komplexe Probleme in einem globalen Kontext zu verstehen, zu analysieren sowie kreative Lösungen für Probleme und internationale Konflikte zu finden.

Mehr lesen
Internationale Beziehungen (H/N)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Internationale Beziehungen (H/N) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: