Geschichtswissenschaft (H/N)
Geschichtswissenschaft (H/N) Profil Header Bild

Geschichtswissenschaft (H/N)

Universität Erfurt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Geschichtswissenschaft an der Universität Erfurt bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und deren Einfluss auf die Gegenwart. Der Studiengang ist als Zwei-Fach-Bachelor konzipiert, bei dem ein Hauptfach mit einem Nebenfach kombiniert wird. Es gibt zwei Varianten: Weltgeschichte (Variante W) und Europäische Geschichte (Variante E). Studierende der Geschichtswissenschaft erwerben Kenntnisse in verschiedenen Epochen und Regionen, wobei ein besonderer Fokus auf historisch-anthropologischen Blickwinkeln liegt.



Das Studium vermittelt nicht nur Fachwissen, sondern auch berufsfeldorientierte und fachübergreifende Kompetenzen. Absolventen können in verschiedenen Bereichen tätig werden, darunter Lehre und Bildung, Archiv- und Bibliothekswesen, Museen und Gedenkstätten, Denkmalschutz, Verlagswesen, Verbände, Stiftungen, Parteien, Medien und Journalismus sowie Wirtschaft und Kommunikation.



Der Studiengang ist in eine Orientierungsphase (1.-2. Semester) und eine Qualifizierungsphase (3.-6. Semester) unterteilt. In der Orientierungsphase erlernen die Studierenden die Grundlagen des historischen Arbeitens und wählen Module aus verschiedenen Bereichen der Geschichte. In der Qualifizierungsphase vertiefen sie ihre Kenntnisse und setzen individuelle Schwerpunkte. Das Studium Fundamentale bietet die Möglichkeit, über das eigene Fachgebiet hinauszublicken und interdisziplinäre Kompetenzen zu erwerben.



Der Studiengang Geschichtswissenschaft ist zulassungsfrei, d.h. es gibt keinen Numerus Clausus (NC). Es mĂĽssen jedoch bis zum Ende des Studiums Sprachkenntnisse in Englisch (Niveau B1) und einer weiteren Fremdsprache (Niveau B1-Leseverstehen) nachgewiesen werden.



Der Studiengang bietet auch die Möglichkeit, ein Auslandsstudium oder ein Praktikum zu absolvieren, um interkulturelle und sprachliche Kompetenzen zu erweitern. Für Lehramtsstudierende sind spezielle Schulpraktika vorgesehen.



Nach dem Bachelor-Abschluss besteht die Möglichkeit, einen Master-Studiengang in Geschichte oder ein Lehramtsstudium zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Erfurt
Empfehlungen
Studiengänge
Geschichte