Förderpädagogik (H)
Förderpädagogik (H) Profil Header Bild

Förderpädagogik (H)

Universität Erfurt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Förder- und Inklusionspädagogik an der Universität Erfurt ist ein Hauptfach, das mit einem Nebenfach kombiniert wird. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse in Erziehungswissenschaft, Sozialwissenschaft und Psychologie, um ein vertieftes Verständnis von Behinderung und Benachteiligung zu entwickeln. Dabei werden individuelle, soziale und gesellschaftliche Bedingungen betrachtet. Das Studium beinhaltet die Ausbildung in den allgemeinbildenden Fächern Deutsch, Mathematik oder Integrativer Sachbildung mit Schwerpunkt Nachhaltigkeitsbildung.



Im Wahlbereich wählen die Studierenden zwei von vier Förderschwerpunkten: emotionale und soziale Entwicklung, geistige Entwicklung, Lernen sowie Sprache & Kommunikation. Zudem wählen sie eine von drei inhaltlichen Ausrichtungen: Grundlegung Deutsch, Grundlegung Mathematik oder Grundlegung Integrative Sachbildung mit Schwerpunkt Nachhaltigkeitsbildung.



Absolventen können Kinder, Jugendliche und Erwachsene in besonderen Lebenssituationen unterstützen, beispielsweise in Institutionen der Frühförderung, der Kinder- und Jugendhilfe, der allgemeinen und beruflichen Bildung. Mit einem Master-Abschluss in Lehramt Förderpädagogik und Inklusionspädagogik können sie im inklusiven Schulsystem an Förder- und Sonderschulen, Förderzentren sowie Grund- oder Regelschulen unterrichten. Ein Master in Sonderpädagogik und Integrationspädagogik ermöglicht die Arbeit im außerschulischen inklusiven Bildungsbereich.



Das Studium dauert in der Regel sechs Semester (drei Jahre). Es ist in eine Orientierungsphase (1.–2. Semester) und eine Qualifizierungsphase (3.–6. Semester) unterteilt. In der Orientierungsphase werden Grundlagenmodule belegt, während in der Qualifizierungsphase die Kenntnisse vertieft und eine Bachelor-Arbeit angefertigt wird. Das Studium umfasst 120 Leistungspunkte (LP/ECTS) im Hauptfach. Das Studium Fundamentale ist in das Hauptfach integriert und bietet die Möglichkeit, über das eigene Studienfach hinauszublicken.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Erfurt
Letzte Bewertungen
Förderpädagogik (H)
4,5
3.2.2022
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Förderpädagogik (H)
3,4
3.8.2020
Studienstart 2019

Familiäres Verhältnis, aber schlechte Ausstattung

Empfehlungen
Studiengänge
Pädagogik