Berufsbildende Schulen (Lehramt)
Berufsbildende Schulen (Lehramt) Profil Header Bild

Berufsbildende Schulen (Lehramt)

Universität Erfurt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Lehramt Berufsbildende Schulen an der Universität Erfurt richtet sich an Studierende mit einem ersten Hochschulabschluss in einer beruflichen Fachrichtung (Bautechnik, Elektrotechnik, Metalltechnik, Gesundheit, Pflege, Körperpflege oder Sozialpädagogik) oder einem allgemeinbildenden Unterrichtsfach (Deutsch, Englisch, Ethik, Evangelische Religionslehre, Französisch, Katholische Religionslehre, Mathematik, Sozialkunde, Sport) oder einer speziellen beruflichen Fachrichtung (Energietechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder Versorgungstechnik). Ziel des Studiums ist die Qualifikation als Lehrkraft an berufsbildenden Schulen.



Das Studium gliedert sich in drei Bereiche:




  • Bildungswissenschaftlicher Bereich: Hier werden Kenntnisse ĂĽber gesellschaftliche Rahmenbedingungen von Schule, Unterricht und professionellem Lehrpersonhandeln vermittelt.


  • Fachdidaktischer Bereich: Hier erwerben Sie fach- und schulartbezogenes Wissen und Können zu Prozessen des Lehrens und Lernens.


  • Fachwissenschaftlicher Bereich: Ergänzung und Vertiefung fachwissenschaftlicher Inhalte in einem allgemeinbildenden Fach oder einer speziellen beruflichen Fachrichtung.




Bestandteile des Studiums sind auĂźerdem bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Praktika sowie eine Master-Arbeit.



Der Master of Education Berufsbildende Schulen dauert vier Semester und kann nur zum Wintersemester begonnen werden. Das Studium umfasst eine Studienphase inklusive schulpraktischer Studien (27 LP/ECTS) und die Master-Arbeit (18 LP/ECTS). Insgesamt sind 120 LP/ECTS zu erbringen. Der bildungswissenschaftliche Bereich umfasst 60 LP/ECTS, der fachwissenschaftliche Bereich 6 LP/ECTS und der fachdidaktische Bereich 36 LP/ECTS.



Absolventen arbeiten vor allem als Lehrkräfte an staatlichen und privaten berufsbildenden Schulen. Der Abschluss qualifiziert für den Vorbereitungsdienst (Referendariat).

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Erfurt
Empfehlungen