Ernährungsmedizin und Diätetik
Ernährungsmedizin und Diätetik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der additive Bachelorstudiengang "Ernährungsmedizin & Diätetik" an der Universität des Saarlandes richtet sich an staatlich geprüfte Diätassistenten/innen. Durch ein innovatives Studienkonzept wird die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Studienleistung im Umfang von drei Fachsemestern anerkannt, wodurch die Studierenden nach einem dreisemestrigen Universitätsstudium den akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.) erwerben können.

Der Studiengang erweitert die in der Berufsausbildung erworbenen Kompetenzen, insbesondere in den Feldern der angewandten Ernährungsmedizin und Diätetik. Der Fokus liegt auf Adipositas und Essstörungen, internistischen und pädiatrischen Krankheiten, angeborenen Stoffwechselerkrankungen sowie enteraler und parenteraler Ernährung. Pharmakologie, Ernährungsmedizin und berufsethische Kenntnisse werden ebenfalls vermittelt.

In fachübergreifenden Lehrveranstaltungen werden die Bereiche Gesundheitswissenschaften, Betriebswirtschaft, Arbeits-, Umwelt-, Sozial- und Präventionsmedizin behandelt. Das Erlernen von Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens und der qualitativen und quantitativen Forschungsmethodik vervollständigt das Curriculum.

Berufliche Einsatzfelder für die Absolventen sind beispielsweise klinische Ernährungsteams in Krankenhäusern, Reha-Einrichtungen, die Leitung ernährungstherapeutischer Abteilungen in ambulanten und stationären Gesundheitseinrichtungen, die klinische und epidemiologische Ernährungsforschung sowie Tätigkeiten in Organisationen und Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft wie Krankenkassen, Berufsgenossenschaften, Ministerien, Fachgesellschaften, Patienten- und Verbraucherverbände.

Mit dem B.Sc. eröffnen sich auch Möglichkeiten zur akademischen Weiterentwicklung über geeignete Master-Studiengänge.

Der Studiengang umfasst sechs Fachsemester, wobei die ersten drei Semester durch die anerkannte Ausbildung abgedeckt werden. Das Studium an der Universität beginnt somit ab dem 4. Semester. Studienschwerpunkte der Semester 4 – 6 sind vertiefte diätetische Kenntnisse, Betriebswirtschaftslehre und wissenschaftliches Arbeiten.

Module im Überblick:

  • 4. Semester: Wissenschaftliches Arbeiten, Sozialmedizin, Pharmakologie der Ernährung, Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Ethik und Nutrition Care
  • 5. Semester: Ernährungsmedizinische Diagnostik, Ernährungsepidemiologie und Statistik, Angewandte Ernährungsmedizin I (Essstörungen, Adipositas), Arbeitsmedizin, Angewandte Ernährungsmedizin II (Pädiatrie, Stoffwechselstörungen)
  • 6. Semester: Medizinische Psychologie, Angewandte Ernährungsmedizin III (Onkologie, Ernährungssupport), Wahlpflichtmodule (2 von 4), Bachelorarbeit und -kolloquium
Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Saarbrücken, Homburg

Empfehlungen

Allgemeines zum Ernährungsmedizin Studium

Das Studium der Ernährungsmedizin vermittelt dir ein Verständnis von Ernährung und Gesundheit, um effektive Lösungen für gesundheitliche Probleme zu finden.

Mehr lesen

Videos

Ernährungsmedizin und DiätetikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Ernährungsmedizin und Diätetik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: