Klavier Solist
Klavier Solist Profil Header Bild

Klavier Solist

Universität der Künste Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Klavier Solist*in an der Universität der Künste Berlin richtet sich an Studierende mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium im Fach Klavier oder einem vergleichbaren Studiengang. Ziel des Studiums ist die Vertiefung der künstlerischen Fähigkeiten und die Vorbereitung auf eine solistische Karriere.


Studieninhalte:



  • Künstlerische Ausbildung im Hauptfach Klavier


  • Kammermusik


  • Korrepetition


  • Musiktheorie


  • Gehörbildung


  • Repertoirestudien


  • Künstlerische Projektarbeit



Mögliche Berufsfelder:



  • Solistische Tätigkeit


  • Kammermusiker*in


  • Korrepetitor*in


  • Klavierlehrer*in an Musikschulen oder Hochschulen



Bewerbung:


Die Bewerbung erfolgt über das Campusmanagement-Portal der UdK Berlin. Neben den üblichen Bewerbungsunterlagen sind auch Videoaufnahmen einzureichen. Internationale Bewerber*innen müssen deutsche Sprachkenntnisse nachweisen (A2 zur Bewerbung, B2 zur Immatrikulation). Bewerbungsfristen sind der 15. Oktober - 15. November für das Sommersemester und der 15. März - 15. April für das Wintersemester.


Studiengebühren:


Für die Bearbeitung der Bewerbung wird eine Gebühr von 50 € erhoben.


Studiendauer:


Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester (120 Leistungspunkte).


Abschluss:


Nach erfolgreichem Abschluss wird der Grad Master of Music (M Mus) verliehen.

Abschluss
Master of Music
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen
Studiengänge
Instrumentalstudium