Cembalo/Hammerflügel
Cembalo/Hammerflügel Profil Header Bild

Cembalo/Hammerflügel

Universität der Künste Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Cembalo/Hammerflügel an der Universität der Künste Berlin richtet sich an Studierende mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium in diesem Bereich oder einem gleichwertigen Studiengang. Ziel des Studiums ist die Vertiefung der künstlerischen Fähigkeiten und die Vorbereitung auf eine professionelle Karriere als Cembalist*in oder Hammerflügelspieler*in.


Das Studium umfasst in der Regel vier Semester (Regelstudienzeit) und umfasst 120 Leistungspunkte (ECTS). Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Master of Music (M.Mus.) verliehen.


Die Zulassungsvoraussetzungen umfassen einen Hochschulabschluss im Bachelorstudiengang Cembalo/Hammerflügel an der UdK Berlin oder einem gleichwertigen Studiengang einer anderen Hochschule, eine besondere künstlerische Begabung und für internationale Bewerber*innen ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (zur Bewerbung Sprachnachweis Deutsch A2 und zur Immatrikulation Sprachnachweis Deutsch B2). Bewerber*innen mit einem Abschluss eines sechs (180 LP nach ECTS) oder sieben (210 LP nach ECTS) semestrigen Bachelorstudiums müssen nach dem Bestehen ein entsprechendes Anpassungsstudium absolvieren.


Das Zulassungsverfahren beinhaltet eine Zugangsprüfung, die aus dem Vortrag von drei selbst gewählten großen Cembalo- bzw. Hammerflügelwerken unterschiedlicher stilistischer Provenienz, von denen eines von Bach stammen muss, sowie Vomblattspiel besteht.

Abschluss
Master of Music
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Instrumentalstudium