Der Studiengang Kunst und Medien an der UdK Berlin ist einzigartig, da er die künstlerische Lehre in den zeitbasierten Medien vernetzt anbietet. Lehrende aus verschiedenen Fächern gestalten gemeinsam dieses besondere Studium, bei dem das Wechselspiel von künstlerischem Experiment und technischen Medien im Mittelpunkt steht.
Im Kernbereich verbindet das Studium die Lehre und Forschung in den Feldern "Experimenteller Film/Medienkunst", "Narrativer Film" und "Generative Kunst".
Die künstlerische Fachklasse "Narrativer Film" untersucht narrative Verfahren, Möglichkeiten und Grenzen in den Bildmedien.
Die Klasse für Generative Kunst befasst sich mit den Möglichkeiten, Programmierung, generative Strategien und Interaktion in künstlerischen Projekten einzusetzen.
Das Filminstitut der UdK Berlin ist eine Forschungseinrichtung, in der mittels künstlerischer Forschung und experimenteller Studien Film historisch-kritisch auf neue Potentiale untersucht wird.
Bewerbungen können nur innerhalb der Frist im Bewerbungsportal erstellt werden.