Das Bachelorstudium Rechtswissenschaft an der Universität Bremen vermittelt juristische Kompetenzen, um das geltende Recht zu verstehen, es systematisch und begrifflich zu durchdringen und es auf soziale, politische und wirtschaftliche Sachverhalte anzuwenden. Es wird als Komplementärfach im Rahmen eines Zwei-Fächer-Bachelors angeboten.
Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und wird in deutscher Sprache unterrichtet. Im ersten Studienjahr stehen die Grundlagen des Rechts und der Rechtswissenschaft sowie das deutsche Verfassungsrecht im Mittelpunkt. Ab dem zweiten Studienjahr erfolgt eine Vertiefung in eine der Fachrichtungen Zivilrecht, Strafrecht oder öffentliches Recht.
Mögliche Fächerkombinationen im Zwei-Fächer-Bachelor:
Absolventen des Studiengangs Rechtswissenschaft werden (gemeinsam mit der Sozial- und der Wirtschaftswissenschaft) Fach- und Führungskräfte für nationale und internationale Tätigkeiten im privaten und staatlichen Bereich ausgebildet. Das Studium als Nebenfach führt nicht zum ersten juristischen Staatsexamen.