Psychologie
Psychologie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Psychologiestudium an der Universität Bremen ist ein 6-semestriges Vollzeit-Präsenzstudium, das mit dem Bachelor of Science abschließt. Es vermittelt Kenntnisse in verschiedenen Disziplinen der Psychologie, darunter Allgemeine Psychologie, Biologische Psychologie, Differentielle Psychologie, Entwicklungspsychologie, Forschungsmethoden und Statistik, Medizin und Pharmakologie sowie Sozialpsychologie. Weitere Fächer sind Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Klinische Neuropsychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Pädagogische Psychologie und Psychologische Diagnostik sowie Theoretische Psychologie.


Das Studium gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule. Im Wahlpflichtbereich können Studierende aus fünf Angeboten zwei auswählen: Klinische Psychologie, Klinische Neuropsychologie, Wirtschaftspsychologie, Theoretische Psychologie, Kognitions- und Klinisch-psychologische Forschungsmethoden. Ergänzt wird das Fachstudium durch Veranstaltungen aus den General Studies, die es den Studierenden ermöglichen, über das fachwissenschaftliche Studium hinaus Kenntnisse und Kompetenzen zu erwerben.


Absolventen des Bachelorstudiengangs Psychologie sind für psychologienahe Berufe qualifiziert, beispielsweise in der schulischen und beruflichen Beratung, der Erwachsenenbildung, der angewandten Diagnostik, der Organisationsberatung, im Bereich Wirtschaft und Marketing, in der Evaluation und Qualitätssicherung sowie in der interkulturellen Kommunikation und Kooperation. Ein Masterabschluss sowie eine zusätzliche Approbationsprüfung sind für die Bereiche Klinische Psychologie, Psychotherapie und Neuropsychologie erforderlich. Der Bachelorabschluss berechtigt zur Aufnahme folgender Masterstudiengänge an der Universität Bremen: M.Sc. Psychologie, M.Sc. Klinische Psychologie und Psychotherapie, M.Sc. Neurosciences, M.Sc. Wirtschaftspsychologie.


Das Studium umfasst insgesamt 180 Credit Points (CP), wobei ein CP ca. 30 Arbeitsstunden entspricht. Es besteht Anwesenheitspflicht in den Lehrveranstaltungen bestimmter Module aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen der Approbationsordnung.


Die Zulassung zum Studium erfolgt nach der Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung (HZB) oder der Wartezeit. Die Universität Bremen berücksichtigt auch die Ergebnisse des Studieneignungstests Psychologie (BaPsy-DGPs). Die Vergabe der Studienplätze erfolgt über das Dialogorientierte Serviceverfahren (DoSv).

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Psychologie
3,9
7.2.2024
Studienstart 2023

Die Profs sind (bis auf einen) wundervoll. Leider werden digitale Alternativen überhauot nicht angeboten, obwohl es in jedem Raum die Möglichkeit zu Videoaufeichnungen und Zoom gibt. Nur ein einziger Prof hält bei Bahnstreiks/Unwetter seine Vorlesung in Präsens und streamt sie gleichzeitig über Zoom, alle anderen Profs weigern sich, das zu tun. Da ist aber gerade die Fachschaft dran und wir hoffen auf zukünftig mehr digitale Angebote.
Ansonsten ist das Fach mega spannend, die Inhalte sind gut strukturiert und generell macht es unglaublich viel Spaß.

Psychologie
4,5
4.1.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Psychologie