Chemie
Chemie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Schwerpunktbildung im Bachelorstudium Chemie



Der Bachelorstudiengang Chemie vermittelt eine fundierte theoretische und praxisorientierte Ausbildung in zentralen Disziplinen der Chemie. Dazu zählen die Kernfächer Anorganische, Organische, Physikalische und Analytische Chemie sowie Biochemie und Theoretische Chemie. Ergänzend erwerben die Studierenden Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern wie Physik, Mathematik und Biologie.



Ab dem dritten Studienjahr besteht die Möglichkeit, sich fachlich zu spezialisieren – wahlweise in der Chemie oder der Biochemie. Diese Schwerpunktsetzung dient der gezielten Vertiefung individueller Interessen und der Vorbereitung auf weiterführende Studien oder berufliche Tätigkeiten.



Im Rahmen eines Profilmoduls arbeiten die Studierenden an einem eigenständigen Projekt innerhalb einer Forschungsgruppe. Den Abschluss des Studiums bildet die Bachelorarbeit, die auf den im Projekt gewonnenen Erfahrungen aufbaut.

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Chemie
4,1
23.1.2025
Studienstart 2025

Manche Dozenten sind halten sich nicht an die Zeiten und wenn man sich beschwert bekommt man nur gesagt, dass man aufstehen und gehen soll wobei man dann nur was verpasst. Gut ist das man in vielen fächen durch ein Praktikum Praktisches lernen bekommt.

Chemie
3,6
3.8.2020
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Chemie