Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre Profil Header Bild

Betriebswirtschaftslehre

Universität Bremen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Bremen bietet neben dem Vollfach-Studium der Betriebswirtschaftslehre auch ein Internationales Fortgeschrittenenprogramm (IFP) in Betriebswirtschaftslehre an. Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre hat eine Regelstudienzeit von sechs Fachsemestern und schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Science" (B.Sc.) ab.


Fünf Gründe für ein Bachelorstudium BWL an der Universität Bremen:



  • Unterstützung in der Anfangsphase durch die WiWi Onboarding Challenge zur Orientierung.


  • Individuelle Schwerpunktsetzung durch aktuelle und berufsrelevante Profilierungen.


  • Unterstützung und Prozessbegleitung für ein Auslandsstudium.


  • Praxisorientierung durch berufsbezogene Begleitveranstaltungen und Praktika.


  • Exzellente Bewertung und Top-Platzierung im CHE Hochschulranking.



Die Bewerbung für die Bachelorstudiengänge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft erfolgt online im Rahmen des Dialogorientierten Serviceverfahrens. Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsmodalitäten sind online verfügbar.


Die schriftlichen Prüfungen des aktuellen Semesters finden in der 2.-3. Woche nach Ende der Vorlesungszeit statt. Die Prüfungsanmeldung erfolgt über das Zentrale Prüfungsamt. Die Prüfungstermine können den Klausurplänen entnommen werden.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Bremen
Letzte Bewertungen
Betriebswirtschaftslehre
4,4
14.7.2024
Studienstart 2020

Etwas weniger Gruppenarbeiten wären gut. Problematisch war aber auch die koordination der Bachelorarbeiten

Betriebswirtschaftslehre
2,5
3.11.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Betriebswirtschaftslehre
4,3
8.10.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
BWLBWLBWL