Biologie
Biologie Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studium der Biologie an der Universität Bielefeld macht vielen Studierenden großen Spaß. Die Lehrenden sind ansprechbar und helfen bei Fragen. Es gibt zwar ein paar Veranstaltungen, die weniger interessant sind, doch insgesamt lohnt sich der Besuch. Die Kommilitonen sind nett, allerdings kann die Qualität der Dozenten variieren – wie man es auch aus der Schule kennt. Ein positiver Aspekt ist der hohe Praxisanteil, der nicht nur zur Vertiefung des Wissens beiträgt, sondern auch die Möglichkeit bietet, neue Freunde zu finden. Viele berichten von sehr guten Erfahrungen und sind mit dem Gesamtpaket zufrieden. Die Inhalte sind machbar und wecken das Interesse. Insgesamt bietet das Studium eine positive Atmosphäre, die für eine gute Studienzeit sorgt.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Biologie
3,4
3.12.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Biologie
4,6
4.2.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Biologie
4,3
27.11.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Biologie
4,1
1.6.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Biologie
3,8
16.2.2023
Studienstart 2021

Sehr nette Komillitonen. Bei den Dozenten muss man Glück haben. Es gibt einige gute und schlechte..halt wie in der Schule mit den Lehrkräften. Die Inhalte sind machbar und regen das Interesse an. Ich fühle mich im großen und ganzen Wohl im Studium.

Biologie
4,0
28.11.2022
Studienstart 2020

Das Studium macht viel Spaß und bei Fragen kann man immer zu den Lehrenden kommen. Natürlich gibt es auch immer ein paar Veranstaltungen die einen nicht soo interessieren, aber die sind es auf jeden Fall wert :)

Biologie
3,9
14.7.2022
Studienstart 2021

Ein hoher Praxisanteil der sich ebenfalls eignet um neue Freunde zu finden.

Biologie
4,5
3.8.2020
Studienstart 2018

Sehr gute Erfahrungen, das Gesamtpaket stimmt auf alle Fälle

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne4
4 Sterne4

Gesamtbewertung

4,1
8 Bewertungen
Studieninhalte
4,4
DozentInnen
3,9
Lehrveranstaltungen
3,4
Ausstattung
4,0
Organisation
4,3
Bibliothek
4,3
Digitales/Distance Learning
4,0
Gesamteindruck
4,4

Studiengänge

Biologie

Allgemeines zum Biologie Studium

Das Biologie-Studium bietet Studierenden die Möglichkeit, die unglaubliche Vielfalt des Lebens zu erforschen und zu verstehen. Das Studium umfasst eine breite Palette von Fächern, die von Grundlagenfächern wie Physiologie, Genetik, Ökologie, Biochemie und Mikrobiologie bis hin zu Spezialfächern wie Evolution, Verhaltensbiologie, Molekularbiologie, Entwicklungsbiologie und Immunologie reichen. Das Studium stellt Studierende auch vor die Aufgabe, ihr Verständnis der biologischen Systeme zu vertiefen und zu erweitern. Neben dem Verständnis der Grundprinzipien der Biologie erhalten sie eine fundierte Ausbildung in wichtigen Forschungstechniken und -methoden, um die biologische Vielfalt zu erforschen. Viele Biologie-Studiengänge befassen sich auch mit der Erforschung von Themen wie Biodiversität, Klimawandel, Umweltverschmutzung, biotechnologischen Anwendungen und gentechnischen Modifikationen. Biologie-Studierende erhalten eine breite Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in vielen Bereichen, darunter Forschung, Biotechnologie, Ökologie, Medizin und Landwirtschaft.

Mehr lesen
BiologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Biologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.