Das Biologie-Studium an der Universität Bielefeld bietet eine vielfältige und zukunftsorientierte Ausbildung in der Wissenschaft, die das Leben untersucht. Die Fakultät für Biologie legt Wert darauf, den Studierenden die Grundlagen der modernen Biologie zu vermitteln und sie frühzeitig mit aktuellen Forschungsfragen und -methoden in Kontakt zu bringen.
Es gibt zwei Studienoptionen: den 1-Fach-Bachelor und den Kombi-Bachelor.
Der 1-Fach-Bachelor umfasst ein Studienfach (150 Leistungspunkte) mit der Möglichkeit, Schwerpunkte auszubilden. Der Individuelle Ergänzungsbereich (30 LP) ermöglicht eine individuelle Gestaltung des Studiums. Neben den Grundlagen der Biologie werden Inhalte aus Chemie, Physik und Mathematik vermittelt. Der Abschluss ist ein Bachelor of Science (B.Sc.).
Es werden folgende biologische Profile angeboten:
Im Kombi-Bachelor wird ein Kernfach (90 Leistungspunkte) mit einem Nebenfach (60 LP) oder zwei Kleinen Nebenfächern (je 30 LP) studiert. Ergänzt wird dies durch den Individuellen Ergänzungsbereich (30 LP).
Die Fakultät bietet folgende Varianten an:
Absolventen können in der wissenschaftlichen oder industriellen Forschung, in Verbänden und Verwaltungseinrichtungen tätig werden oder eine Selbstständigkeit anstreben. Lehrer erhalten eine Ausbildung, die sich an Forschung und Schulpraxis orientiert.
Weiterführende Studienmöglichkeiten sind die Masterstudiengänge "Behaviour: From Neural Mechanism to Evolution", "Molecular Cell Biology", "Ecology and Environmental Change", "Genome Based Systems Biology" und "Interdisziplinäre Biomedizin". Auch eine Promotion ist möglich.