Bildungswissenschaften - Integrierte Sonderpädagogik
Bildungswissenschaften - Integrierte Sonderpädagogik Profil Header Bild

Bildungswissenschaften - Integrierte Sonderpädagogik

Universität Bielefeld
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Bildungswissenschaften - Integrierte Sonderpädagogik mit Schwerpunktfach Grundschule mit Integrierter Sonderpädagogik an der Universität Bielefeld ist der erste Teil der akademischen Ausbildung für das Lehramt an Grundschulen mit sonderpädagogischer Ausrichtung. Er wird in einem konsekutiven Bachelor-Master-Programm angeboten.


Das Studium setzt sich mit Bildungs- und Erziehungsprozessen sowie mit Bildungssystemen und deren Rahmenbedingungen auseinander. Die Studieninhalte beziehen sich nicht nur auf das Berufsfeld Schule, sondern auch auf andere pädagogische Berufsfelder. Die Studierenden setzen sich mit den theoretischen Grundlagen von Bildung, Erziehung und Sozialisation auseinander und reflektieren deren Ziele kritisch. Dazu gehören Bildungs-, Sozialisations-, Erziehungs-, Gesellschafts- und Sozialtheorien, ebenso wie Veranstaltungen zu Forschungsmethoden, zur inklusiven Pädagogik und zu Psychologie in der Schule. Darüber hinaus werden didaktische Theorien und Modelle sowie verschiedene Unterrichtsformen und ihr Einsatz vermittelt. Die Studierenden setzen sich nicht nur theoretisch, sondern auch im Rahmen des Orientierungspraktikums und der Berufsfeldbezogenen Praxisstudie mit ihrer Rolle als Lehrer_in auseinander.


Die Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung vermittelt Konzepte, Theorien und Methoden zu Diagnose und Förderung. Im sonderpädagogischen Profilbereich erfolgt eine einführende Auseinandersetzung mit historischen und theoretischen Grundlagen der Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunkts Lernen. Des Weiteren werden die aktuellen Entwicklungen der inklusiven Pädagogik erarbeitet und vor dem Hintergrund sonderpädagogischer Theoriemodelle reflektiert.


Die Studierenden, die das sonderpädagogisch ausgerichtete Grundschullehramt anstreben, verfassen die Bachelorarbeit in den Bildungswissenschaften. Die Bachelorarbeit muss sich auf den Themenbereich der integrierten Sonderpädagogik beziehen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
60
Studienform
Vollzeit
Standort
Bielefeld
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Empfehlungen