Der Master of Science in Economics ist ein allgemeiner Master-Abschluss, der auf den Kernbereichen der Wirtschaftswissenschaften aufbaut: Mikroökonomie, Makroökonomie und Ökonometrie. Darüber hinaus bietet dieser Masterstudiengang eine große Vielfalt an Kursen, die das Verständnis wirtschaftlicher Fragestellungen vertiefen und erweitern. Aufgrund der geringen Anzahl an Pflichtveranstaltungen können die Studierenden einen Studienplan gestalten, der ihren Interessen und Fähigkeiten am besten entspricht.
Er richtet sich an Studierende, die sich allgemeine wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse aneignen möchten, die in einem breiten Spektrum von Bereichen anwendbar sind, die sich aber dennoch in einem bestimmten Bereich spezialisieren möchten. Daher sind Studierende mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund (d.h. BA in Economics oder einem verwandten Fach) eingeladen, ihr wirtschaftswissenschaftliches Studium in Bern fortzusetzen oder zu beginnen. Darüber hinaus bietet die Universität Bern ein Minor-Programm auf Master-Niveau mit 15 und 30 ECTS-Punkten für Studierende mit anderen Hauptfächern als Wirtschaftswissenschaften an.
Die Studierenden lernen, fortgeschrittene Wirtschaftstheorien auf wirtschaftliche Probleme anzuwenden. Darüber hinaus legt das Departement für Wirtschaftswissenschaften großen Wert darauf, sowohl die Verarbeitung als auch die Analyse von Daten in verschiedenen Bereichen zu erlernen. Damit sind die Studierenden gut vorbereitet, um angewandte wirtschaftliche Probleme zu lösen. Das Curriculum ist sehr flexibel und kann an die persönlichen Fähigkeiten und Interessen angepasst werden. Darüber hinaus können Berufserfahrung (z.B. Praktika) und Studien an anderen Universitäten angerechnet werden.
Das Masterstudium wird mit einer Masterarbeit im Umfang von 20 ECTS-Punkten abgeschlossen.
Obligatorische Veranstaltungen: