Das Masterstudium Privatrecht als Nebenfach an der Universität Bern (UNIBE) bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit verschiedenen Bereichen des Privatrechts. Es handelt sich um den zweiten Hochschulabschluss, der in der Regel 90 bis 120 ECTS-Punkte umfasst. Im Rahmen des Nebenfachs Privatrecht sind 30 ECTS-Punkte zu erbringen.
Das Studium umfasst ein breites Spektrum an Lehrveranstaltungen, aus denen gewählt werden kann, darunter Anglo-American Law, Arbeitsrecht, Bankrecht, Erbrecht, Haftpflichtrecht, Informatikrecht, Internationales Privatrecht, Mietrecht, Privatversicherungsrecht, Schuldbetreibungs- und Konkursrecht, Schweizerisches und europäisches Konsumentenrecht, Sozialversicherungsrecht und Tierrecht. Seminare im Bereich des Schwerpunkts werden nach besonderer Ankündigung angeboten.
Die Fächerkombination richtet sich nach den Reglementen der entsendenden Fakultät. Die Zulassung setzt einen abgeschlossenen rechtswissenschaftlichen Minor auf Bachelorstufe oder einen Bachelor of Science in Business Administration, Economics oder einen Bachelor of Arts in Political Science voraus.
Die Anmeldung für das Herbstsemester muss bis zum 30. April und für das Frühjahrssemester bis zum 15. Dezember erfolgen. Für die Anmeldung zum Studium ist eine Gebühr von Fr. 100.- zu entrichten. Die Studien- und Semestergebühren betragen CHF 784.- pro Semester.
Der Abschluss richtet sich nach dem Hauptfach. Die Studiendauer richtet sich nach der Regelstudienzeit des Major. Unterrichtssprache ist Deutsch.