Der Masterstudiengang Theaterwissenschaft/Tanzwissenschaft an der Universität Bern bietet Studierenden die Möglichkeit, ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten zu entwickeln. Im Fokus steht entweder Theater oder Tanz. Das Studium vertieft die im Bachelor erworbenen Grundlagen der europäischen Theater- und Tanzgeschichte und schult den kritischen Umgang mit methodischen Ansätzen.
Das Programm gliedert sich in drei Schwerpunkte: Wissenschaft, Praxis und Kritik. Im Modul Wissenschaft werden wissenschaftliche Methoden und Verfahren vertieft, um Kompetenzen für die eigene akademische Arbeit und zukünftige Berufspraxis zu erwerben. Das Modul Praxis vermittelt grundlegende dramaturgische Kenntnisse und deren praktische Anwendung durch ein Praktikum in einer Kulturinstitution und eigene Projektarbeit. Im Modul Kritik werden Kenntnisse in Theater-, Tanz- und Kulturwissenschaftlichen Theorien und Analysemethoden erweitert und auf mögliche Arbeitsfelder wie Journalismus oder Verlagswesen übertragen.
Das Studium erfordert die flexible Anwendung von historischem, theoretischem, dramaturgischem und performanceanalytischem Wissen sowie praktischer Erfahrung. Die Studieninhalte sind auf die beiden Schwerpunkte Theater und Tanz ausgerichtet. Im Bereich Theater werden die Geschichte des Theaters, die Theatertheorie, die Dramaturgie und Theater-Performance-Analyse sowie Seminare und Praktika zur Entwicklung grundlegender Fähigkeiten behandelt. Im Bereich Tanz werden die Geschichte des Tanzes, die Tanztheorie, die Tanzdramaturgie und Tanz-Performance-Analyse sowie Seminare und Praktika zur Entwicklung grundlegender Fähigkeiten behandelt.
Der Masterstudiengang gliedert sich in das Masterstudium (7.-9. Semester) und die Abschlussphase (10. Semester). Es besteht die Möglichkeit, einen Major mit 90 ECTS-Punkten und einen Minor mit 30 ECTS-Punkten zu wählen. Der Major kann mit jedem von der Universität Bern angebotenen Master-Minor-Studiengang kombiniert werden. Eine Kombination mit dem Minor-Studiengang Theaterwissenschaft/Tanzwissenschaft ist ebenfalls möglich, wobei Major und Minor in der jeweils anderen Spezialisierung gewählt werden müssen.