Criminology (LL.M. / MAS)
Criminology (LL.M. / MAS) Profil Header Bild

Criminology (LL.M. / MAS)

Universität Bern
Kurzbeschreibung & Facts

Der LL.M. Kriminologie an der Universität Bern richtet sich an Fachpersonen aus den Bereichen Polizei, Staatsanwaltschaft, Strafgericht, Straf- und Massnahmenvollzug, Bewährungshilfe sowie an Personen, die mit Kriminalitätsprävention und -bekämpfung befasst sind. Ziel des Studiengangs ist die Vertiefung und Aktualisierung vorhandener Kenntnisse sowie die Vernetzung mit anderen Disziplinen. Die Studierenden erwerben wissenschaftliche Kompetenzen und Methoden, um Probleme und Fragestellungen in ihrer Tätigkeit wissenschaftlich fundiert und reflektiert zu bearbeiten. Die Praxiserfahrung der Studierenden wird dabei besonders berücksichtigt.



Der Studiengang ist interdisziplinär und modular aufgebaut. Die Module finden jeweils freitags und samstags statt. Er besteht aus Pflicht- und Wahlmodulen sowie einer Abschlussarbeit. Die Pflichtmodule vermitteln fundiertes Wissen in den Bereichen materielles Strafrecht, Strafverfolgung und Rechtsfolgen. Die Wahlmodule ermöglichen zusätzliche Expertise in verschiedenen Themengebieten wie forensische Psychiatrie und Psychologie, Restorative Justice und Kriminologie.



Der Studiengang ermöglicht den Studierenden den Erwerb einer Zusatzqualifikation, die über ihren ursprünglichen Bereich hinausgeht. Interessenten, die nur an einzelnen Modulen teilnehmen möchten, können als Hörer zugelassen werden, sofern freie Plätze vorhanden sind.



Die Studiengänge können grundsätzlich im Herbstsemester begonnen werden. Das Gesuch um Zulassung zum Studiengang ist jeweils bis zum 30. April für ein im folgenden Herbstsemester zu beginnendes Studium bei der Studienleitung einzureichen.

Abschluss
Master of Laws
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 21.500 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bern
Empfehlungen
Studiengänge
Recht