Art History: Exhibitions and Museums
Art History: Exhibitions and Museums Profil Header Bild

Art History: Exhibitions and Museums

Universität Bern
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Kunstgeschichte mit Schwerpunkt Ausstellungs- und Museumswesen an der Universität Bern ist ein in der Schweiz einzigartiges Programm. Es kombiniert ein klassisches Kunstgeschichtsstudium (90 ECTS-Punkte) mit dem Anwendungsbereich Ausstellungen und Museen als Nebenfach (30 ECTS-Punkte). Das Programm vermittelt sowohl umfassende Qualifikationen für Kunsthistoriker als auch grundlegende Fähigkeiten für eine Karriere in Kunstmuseen und Ausstellungswesen. Der Fokus liegt auf praxisorientierten Themen.



Das Masterstudium gliedert sich in das Masterprogramm (7. und 8. Semester) und die Abschlussphase (9. und 10. Semester). Das Masterprogramm umfasst drei Aufbaumodule, bestehend aus Vorlesung und Masterseminar, sowie Wahlpflichtfächer in Kunstgeschichte und sechs Kurse im Anwendungsbereich Ausstellungen und Museen. Die Wahlpflichtfächer dienen der Erweiterung des Wissens in spezifischen Bereichen. Die Abschlussphase beinhaltet ein Fachmodul mit Vorlesung, Masterseminar und Forschungskolloquium.



Exkursionen und Praktika fördern die empirischen Forschungskompetenzen. Der Studiengang wird mit einer Masterarbeit und einer Prüfung in "Kunstgeschichte im fortgeschrittenen Stadium" (45 Minuten) sowie in den Themen des Anwendungsbereichs Ausstellungen und Museen (15 Minuten) abgeschlossen.



Ein Großteil der Lehrveranstaltungen wird von externen Dozenten gehalten – Kuratoren, Konservatoren-Restauratoren, Kunstvermittlern und Galeristen – mit langjähriger Erfahrung in Museen und Ausstellungswesen. Die Dozenten werden in der Regel nur einmalig eingesetzt, wodurch die Studierenden Einblick in verschiedene institutionelle Strukturen und Bedingungen erhalten. Die Kurse beziehen sich sowohl auf internationale als auch auf lokale Institutionen. In Kooperation mit der Berner Fachhochschule lernen die Studierenden die Interessen und Standpunkte junger Künstler kennen.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Universität Bern
Empfehlungen
Studiengänge
KunstgeschichteGeschichte