Zahnmedizin (Mono)
Zahnmedizin (Mono) Profil Header Bild

Zahnmedizin (Mono)

Universität Bern
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Zahnmedizin an der Universität Bern vermittelt ein solides Fachwissen und fördert soziale Kompetenzen, die für den zahnärztlichen Beruf unerlässlich sind. Der Studiengang dauert insgesamt fünf Jahre, wobei die ersten zwei Jahre gemeinsam mit Studierenden der Humanmedizin absolviert werden. Danach folgt eine praxisorientierte Ausbildungsphase an den zahnmedizinischen Kliniken der Universität.



Das Studium gliedert sich in ein dreijähriges Bachelorstudium und ein zweijähriges Masterstudium. Nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiums und des eidgenössischen Masterexamens sind die Absolventen in der Lage, alle Behandlungen der zahnärztlichen Grundversorgung selbstständig durchzuführen und Situationen zu erkennen, die eine Überweisung an Spezialisten erfordern.



In den ersten beiden Studienjahren werden vor allem Kenntnisse über den Aufbau und die Funktion des menschlichen Körpers vermittelt. Der Unterricht ist problemorientiert und beinhaltet Selbststudium, interdisziplinäre Wissensvermittlung und fächerübergreifende Inhalte. Konzeptvorlesungen, Gruppenarbeiten (Tutorien) und praktische Kurse (Fachpraktika) ersetzen die früheren systematischen Vorlesungszyklen.



Studierende der Zahnmedizin müssen im 1. und 2. Studienjahr ein Wahlfach belegen. Im ersten Studienjahr findet dieses an den zahnmedizinischen Kliniken der Universität Bern (zmk bern) statt, um frühzeitig Einblicke in das Studentenleben und die zukünftigen Aufgaben zu erhalten. Im zweiten Studienjahr können die Studierenden frei aus dem Angebot der medizinischen Fakultät wählen. Das Wahlfach an den zmk bern umfasst vier Halbtage oder zwei volle Tage, an denen die Studierenden von Tutoren aus höheren Semestern betreut werden. Es besteht die Möglichkeit, Vorlesungen zu besuchen, im Operationssaal zu hospitieren und die Tutoren bei der Arbeit am Patienten oder im zahntechnischen Studentenlabor zu assistieren. Zum Abschluss des Wahlfaches verfassen die Studierenden einen Bericht.



Das Studium ist eine eidgenössisch geregelte, strukturierte universitäre Ausbildung. Das «Berner Curriculum» unterteilt sich in das Bachelorstudium (3 Jahre) und das Masterstudium (2 Jahre), die jeweils mit einer Abschlussprüfung abgeschlossen werden. Die Masterprüfung ist Voraussetzung für die Zulassung zur Eidgenössischen Prüfung Zahnmedizin.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Bern
Empfehlungen
Studiengänge
ZahnmedizinMedizin