Neurowissenschaft (Minor)
Neurowissenschaft (Minor) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Institut für Psychologie der Universität Bern bietet auf Bachelor-Stufe ein Nebenfach in Neurowissenschaften an (Bachelor Minor, 30 ECTS). Dieses Nebenfach konzentriert sich auf Aspekte der Neurowissenschaften, die für die Psychologie relevant sind, wie z.B. die neuronalen Grundlagen von Kognition, Emotion oder Sozialverhalten. Es vermittelt grundlegendes Wissen und methodische Kompetenzen und schafft so die Basis für eine vertiefte Auseinandersetzung mit Themen an der Schnittstelle von Psychologie und Neurowissenschaften.

Der Bachelor Minor Neurowissenschaften richtet sich primär an Psychologie-Studierende, steht aber auch Studierenden anderer Fachrichtungen offen. Er umfasst neurowissenschaftliche Grundlagenkenntnisse aus den Bereichen Neuroanatomie, Neurophysiologie und klinische Neuropsychologie. Ausgewählte, psychologisch relevante Themen werden in der Ringvorlesung «Brain and Mind» vermittelt.

Das Studienprogramm vermittelt auch wichtige und weitverbreitete Erhebungsmethoden und Auswerteverfahren, die im Kleingruppenunterricht im Labor vertieft werden. Diese neurowissenschaftlichen Kompetenzen sind in verschiedenen Forschungsbereichen wichtig und ermöglichen es den Studierenden, sich vertieft mit neurowissenschaftlicher Forschung zu Themen wie Kognition, Emotion, Gedächtnis, psychischen Störungen, Sozialverhalten usw. auseinanderzusetzen.

Das Studium ist zweistufig aufgebaut: Einführungsmodul (4 Semester) und Methodenmodul (2 Semester). Das Einführungsmodul vermittelt grundlegendes neurowissenschaftliches Wissen und Forschungsmethoden durch Vorlesungen. Ein Proseminar zur selektiven Vertiefung eines Bereiches rundet das Einführungsmodul ab. Das Methodenmodul vermittelt in Kleingruppen Forschungskompetenzen aus den Bereichen Datenerhebung und Datenanalyse.

Das Studienprogramm besteht aus Pflichtleistungen im Einführungsmodul (19 ECTS) und Methodenmodul (11 ECTS). Zum Einführungsmodul gehören Neuroanatomie, Neurophysiologie, Klinische Neuropsychologie, Neurowissenschaftliche Forschungsmethoden, Brain and Mind (Ringvorlesung) und ein Proseminar. Das Methodenmodul umfasst einen Laborkurs Neurowissenschaft in Kleingruppen und einen Methodenkurs Neurowissenschaft im Computerlab.

Der Minor Neurowissenschaft ist für Psychologie-Studierende konzipiert, steht aber auch Studierenden anderer Fachrichtungen offen. Er kann mit einem Bachelor Major Psychologie (120 ECTS) und einem anderen Bachelor Minor (30 ECTS) kombiniert werden. Es ist auch möglich, den Bachelor Minor Neurowissenschaft (30 ECTS) zu belegen, wenn der Bachelor Major (120 ECTS) nicht Psychologie ist. In diesem Fall muss zusätzlich ein weiterer Bachelor Minor (30 ECTS) belegt werden.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
30
Studienform
Vollzeit
Standort
Bern

Empfehlungen

Studiengänge

Neurowissenschaften

Allgemeines zum Neurowissenschaften Studium

Das Studium der Neurowissenschaften ist ein multidisziplinäres Programm, das sich auf das Verständnis des menschlichen Gehirns und des Nervensystems konzentriert. Es vereint Wissen aus den Bereichen Biologie, Psychologie, Chemie und Physik, um die Komplexität neuronaler Funktionen zu untersuchen. Studierende werden mit den Grundlagen der Neuroanatomie, Neurochemie und Neurophysiologie vertraut gemacht und beschäftigen sich mit komplexen Themen wie Kognition, Wahrnehmung, Bewegung, Schlaf und Bewusstsein.

Mehr lesen
Neurowissenschaft (Minor)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Neurowissenschaft (Minor) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: