Das Bachelorstudium Islamwissenschaft und Nahoststudien an der Universität Bern richtet sich an Studierende, die sich für die politischen und sozialen Hintergründe der Ereignisse in der islamischen Welt interessieren, mehr über die Geschichte dieser Regionen erfahren möchten und die religiösen und kulturellen Traditionen islamischer Gesellschaften kennenlernen wollen. Es bietet die Möglichkeit, Arabisch, Türkisch oder Persisch zu lernen und Einblicke in deren literarische Traditionen zu gewinnen.
Das Studium vermittelt ein Verständnis der islamischen Welt aus historischer Perspektive und mit ihren vielfältigen regionalen Besonderheiten. Es werden auch die unterschiedlichen Interpretationen des Islams im Kontext globalisierter Gesellschaften behandelt. In den ersten drei Jahren erhalten die Studierenden eine grundlegende Fachausbildung in den Bereichen Wissen und Methodologien, die sie befähigt, sich kritisch mit den Kulturen der islamischen Welt auseinanderzusetzen.
Das Bachelorstudium kann als Major (120 ECTS-Punkte) oder als Minor (60 oder 30 ECTS-Punkte) belegt werden. Es besteht aus Vorlesungen, Tutoraten, Proseminaren, BA-Seminaren, methodologischen Übungen, Sprachmodulen und schriftlichen Arbeiten. Im Major-Studium sind zudem Wahlfächer und eine BA-Arbeit vorgesehen.
Absolventen des Bachelorstudiums können ohne weitere Leistungsnachweise in den Masterstudiengang Islamwissenschaft und Orientalische Literaturen oder den Masterstudiengang Middle Eastern Studies an der Universität Bern eintreten.