Staatsexamen Jura
Staatsexamen Jura Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bayreuth bietet eine hochwertige juristische Ausbildung mit Spitzenplatzierungen in Rankings. Es ermöglicht Studierenden, sich zusätzliches Wissen in Bereichen wie Wirtschaftswissenschaften, Technik und IT anzueignen. Das Studium zeichnet sich durch ein gutes Betreuungsverhältnis und individuelle Beratung aus. Studierende können ihr Studium durch Zusatzqualifikationen und Schwerpunktbereiche an ihre Interessen anpassen.



Das Studium gliedert sich in Grundphase, Mittelphase, Schwerpunktbereiche, Examensvorbereitung, Fremdsprachenausbildung und praktische Studienzeit. Es bietet vielfältige Berufsperspektiven in klassischen juristischen Berufen wie Anwaltschaft, Staatsanwaltschaft, Richteramt und Notariat, sowie im öffentlichen Dienst, in Wirtschaftsunternehmen und Organisationen.



Folgende Fähigkeiten sind für ein erfolgreiches Studium der Rechtswissenschaft von Vorteil: Begeisterung für das Fach, strukturiertes Arbeiten, analytisches Denken, logisches Denkvermögen, Sprachgefühl und Freude am Umgang mit Texten. Allgemeines politisches Interesse ist ebenfalls von Vorteil.



Besonderheiten an der Universität Bayreuth sind die wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung, das technikwissenschaftliche Zusatzstudium, das Zusatzstudium Informatik und Digitalisierung für Juristinnen und Juristen, das Zusatzstudium International Legal Studies und das Doppelstudium in Kombination mit dem Studiengang "Recht und Wirtschaft (LL.B.)".

Abschluss
Staatsexamen
Regelstudienzeit
10 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Bayreuth
Letzte Bewertungen
Staatsexamen Jura
4,4
7.8.2024
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Staatsexamen Jura
3,3
9.7.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Staatsexamen Jura
4,8
10.5.2024
Studienstart 2014

Tolle Lehrveranstaltungen mit digitalen Hilfsmitteln schon lange vor Corona. Fortschrittliche Universität.

Empfehlungen
Studiengänge
Recht