Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen Profil Header Bild
Wirtschaftsingenieurwesen Logo

Wirtschaftsingenieurwesen

Universität Bayreuth
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Bayreuth ist ein sechssemestriges Studium, das sich mit den großen Aufgaben unserer Zeit wie Globalisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Spannungsfeld von Technik, Ökonomie und Recht auseinandersetzt. Ziel des Studiengangs ist es, Studierende mit den Konzepten und Methoden auszustatten, die zur Lösung betriebswirtschaftlich, rechtlich und technisch vernetzter Fragestellungen erforderlich sind, um sie auf eine Karriere als kreative Führungskräfte in diesen Schnittstellenbereichen vorzubereiten.



Das Studium bietet eine fundierte und fächerübergreifende wissenschaftliche Ausbildung, die das Denken und Handeln in interdisziplinären Zusammenhängen fördert. Im Mittelpunkt stehen ingenieur- und wirtschaftswissenschaftliche Lehrveranstaltungen wie Technische Mechanik, Konstruktionslehre, Marketing sowie Produktion und Logistik. Module in der Höheren Mathematik ergänzen die methodische Grundausbildung. Ein besonderes Merkmal des Bayreuther Konzepts ist die Einbindung juristischer Inhalte wie dem Wirtschafts- und Technikrecht. Die erlernten Konzepte können im Wahlbereich vertieft und bei der Abschlussarbeit angewendet werden. Verpflichtende Industriepraktika ermöglichen Einblicke in die Praxis, die durch ein optionales Auslandssemester um internationale Erfahrungen erweitert werden können.



Wirtschaftsingenieure und -ingenieurinnen sind in fast allen Bereichen der Wirtschaft gefragte Fachkräfte. Sie werden häufig in technisch-wirtschaftlichen Querschnittsfunktionen eingesetzt, beispielsweise für logistische oder planerische Aufgaben, technisches Marketing, Vertrieb bzw. Einkauf technischer Produkte, Projektmanagement oder Qualitätssicherung. Das generalistische Profil der Absolventen macht sie zu idealen Kandidaten für die Optimierung von Arbeits- und Geschäftsprozessen in Technik und Wirtschaft.



Für den Bachelorabschluss ist ein Industriepraktikum erforderlich, wobei dringend empfohlen wird, mindestens 6 Wochen vor Studienbeginn zu absolvieren. Ein Teilzeitstudium ist möglich.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Bayreuth
Letzte Bewertungen
Wirtschaftsingenieurwesen
4,5
14.7.2022
Studienstart 2019

Corona hat mir den Master ziemlich vermiest, deswegen kann ich persönlich das Studium nicht weiterempfehlen

Empfehlungen