Recht und Wirtschaft
Recht und Wirtschaft Profil Header Bild
Recht und Wirtschaft Logo

Recht und Wirtschaft

Universität Bayreuth
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Recht und Wirtschaft an der Universität Bayreuth ist ein interdisziplinärer Studiengang, der rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Inhalte miteinander verbindet. Er richtet sich an Studierende, die sowohl an rechtlichen als auch an wirtschaftlichen Fragestellungen interessiert sind und eine breit gefächerte Ausbildung anstreben.


Das Studium vermittelt Kompetenzen, die für die Bewältigung von Herausforderungen in der globalisierten Wirtschaft erforderlich sind. Die Studierenden lernen, die wirtschaftlichen Bezüge der Rechtsordnung zu beherrschen und die ökonomische Perspektive in ihrer juristischen Lösung zu berücksichtigen. Die enge Verzahnung der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ermöglicht eine optimale Abstimmung der Fachgebiete.


Der Studiengang ist zu etwa zwei Dritteln der Rechtswissenschaft zuzuordnen, wobei insbesondere das Zivilrecht und das Öffentliche Recht, in geringerem Umfang auch das Strafrecht, mitwirken. Die juristischen und wirtschaftswissenschaftlichen Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen des Studiengangs decken sich weitgehend mit den Lehrveranstaltungen, die im Staatsexamensstudiengang "Rechtswissenschaft" in den ersten vier Semestern besucht und abgelegt werden müssen.


Nach der Grundphase bieten die Lehrveranstaltungen der BWL und der VWL umfangreiche Wahlmöglichkeiten. Es gibt insgesamt acht verschiedene Schwerpunktbereiche mit jeweils verschiedenen Lehrveranstaltungen. Die Studierenden können frei entscheiden, ob sie den LL.B. ausschließlich grundständig oder im Doppelstudium mit dem rechtswissenschaftlichen oder anderen wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen studieren wollen.


Der grundständige Bachelor-Studiengang bietet eine weit gefächerte Ausbildung für die Tätigkeit in Wirtschaftsunternehmen, insbesondere für kleine und mittelgroße Unternehmen. Daneben kommen Banken, Unternehmen der Versicherungswirtschaft sowie Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften als Arbeitgeber in Betracht. Im Falle eines Doppelstudiums bzw. sukzessiven Studiums eröffnen sich weitere Berufsfelder, wie die Tätigkeit in großen, national oder international ausgerichteten Rechtsanwaltskanzleien und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, in größeren Wirtschaftsunternehmen, in der Verwaltung und in internationalen Organisationen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Bayreuth
Letzte Bewertungen
Recht und Wirtschaft
5,0
10.7.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Recht und Wirtschaft
3,8
14.7.2022
Studienstart 2021

Es eignet sich sehr gut, um nach dem Jurastudium schnell einen Abschluss zu erlangen. Es könnten jedoch für das allgemeine Verständnis mehr Grundlagen aus den Wirtschaftswissenschaften eingebunden werden. Der Sprung in die fortgeschrittenen Fächer ist für Neulinge sehr schwierig.

Empfehlungen
Studiengänge
Recht