Das Bachelor-Studium Chemie an der Universität Bayreuth bietet eine breite und fundierte Einführung in die wesentlichen Teilgebiete der Chemie. Es zielt darauf ab, Erklärungen für makroskopisch erfahrbare Phänomene auf molekularer Ebene zu liefern und ein Verständnis für materialwissenschaftliche, pharmazeutische und biologische Fragen zu entwickeln.
Im Studium erwerben die Studierenden einen sicheren und problemlösungsorientierten Umgang mit dem chemischen Grundwissen. Sie erlernen moderne Methoden und die praktische chemische Laborarbeit, wobei sie im Lösen präparativer und analytischer Fragestellungen geschult werden. Die kritische Bewertung der toxikologischen Wirkungen von Chemikalien ist ebenfalls Bestandteil der Ausbildung.
Der Studiengang umfasst folgende Bereiche:
Absolventen sind qualifiziert für Forschungs- und Entwicklungsaufgaben in der chemischen Industrie sowie für Tätigkeiten in öffentlichen Forschungsinstituten, Behörden oder Verbänden. Die Universität Bayreuth unterhält intensive Kontakte zu führenden Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen weltweit, und ihre Laboratorien sind technisch hervorragend ausgestattet.
Das Zusatzstudium Umweltrecht für Studierende der Fakultät für Biologie, Chemie, Geowissenschaften vermittelt juristische Grundlagen im Öffentlichen Recht und Verwaltungsrecht sowie in den Bereichen Naturschutz, Bodenschutz, Immissionsschutz, Gewässerschutz und Klimaschutz.