Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an der Universität Bayreuth bildet Studierende zu Ökonominnen und Ökonomen mit Bayreuther Prägung aus. Neben fundierten Fach- und Methodenkenntnissen werden berufsbezogene Fähigkeiten vermittelt. Das Studium bietet die Möglichkeit, international zu studieren oder im Ausland Praktika zu absolvieren. Die Bayreuther BWL gehört regelmäßig zur Spitzengruppe in Hochschulrankings.
Das Studium legt großen Wert auf eine theoretische Ausbildung in den Kerndisziplinen der BWL in Verbindung mit der Praxis. Es werden Methodenkompetenzen vermittelt, um wissenschaftliche und praktische Probleme zu erkennen, zu analysieren und Lösungsvorschläge zu entwickeln. Durch Praktika im In- und Ausland können Studierende Einblicke in die Praxis gewinnen. Professuren bieten regelmäßig Vorträge und Workshops mit Persönlichkeiten aus der Wirtschaft an. Veranstaltungen wie das KarriereForum und die Career Days werden vom KarriereService organisiert.
Das Bachelor-Studium beinhaltet eine wirtschaftswissenschaftliche Grundlagenausbildung, das Training von Schlüsselqualifikationen und eine Fremdsprachenausbildung. Alle Schwerpunkte der BWL werden thematisiert, darunter Finanzierung, Controlling, betriebswirtschaftliche Steuerlehre, internationale Rechnungslegung, Personalwesen, Marketing, Wirtschaftsinformatik, internationales Management, Organisation, Dienstleistungsmanagement, Produktion und Logistik, Technologie- und Innovationsmanagement sowie Entrepreneurship & Innovation. Leistungen können in einem optionalen Auslandsstudiensemester oder im Rahmen eines internationalen Doppelabschlusses erbracht werden. Gründungsinteressierte finden Angebote rund um Existenzgründungen und Startups.
Die Ausbildung bereitet auf eine Karriere in Fach- und Führungspositionen vor. Absolventen sind internationale Generalisten, die sich bereits während des Studiums für Fachrichtungen innerhalb der BWL entscheiden können. Das Studium bildet die Grundlage für einen weiterführenden Master-Studiengang BWL.