Das Masterstudium Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Basel umfasst das 1., 2. und 3. Masterstudienjahr. Der Gesamtumfang beträgt 180 ECTS-Kreditpunkte. Die Studieninhalte sind an den Vorgaben des Schweizerischen Medizinalberufegesetzes und des Rahmenwerks [ PROFILES ]http://www.profilesmed.ch orientiert und werden organ- bzw. systembezogen in Themenblöcken vermittelt, begleitet von Kompetenzbereichen.
Ein wesentlicher Bestandteil des Masterstudiums ist das Wahlstudienjahr, das im Herbstsemester des 2. und im FrĂĽhjahrsemester des 3. Masterstudienjahres stattfindet. Zudem ist das Verfassen einer Masterarbeit erforderlich.
Nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiums wird der Titel Master of Medicine (M Med) verliehen. Dieses Diplom berechtigt zur Teilnahme an der [ Eidgenössischen Prüfung in Humanmedizin ]https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/berufe-im-gesundheitswesen/medizinalberufe/eidgenoessische-pruefungen-universitaerer-medizinalberufe/eidgenoessische-pruefung-in-humanmedizin.html , welche die Grundlage für die Zulassung als Arzt/Ärztin darstellt. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Masterdiplom allein, ohne den Nachweis einer bestandenen Eidgenössischen Prüfung, nicht zur ärztlichen Tätigkeit berechtigt.
Detaillierte Informationen zu Studienzielen, Studieninhalten, Learning Outcomes und Berufsfeldern sind im [ Qualifikationsprofil Masterstudiengang Humanmedizin ]https://medizinstudium.unibas.ch/fileadmin/user_upload/medizin/Dokumente/Reglemente/2020_QP_MA_Humanmedizin.pdf zu finden.