Chemistry
Chemistry Profil Header Bild

Chemistry

Universität Basel
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Chemie zielt auf den zweiten berufsqualifizierenden Abschluss "Master of Science in Chemie" ab und umfasst 90 Kreditpunkte nach dem European Credit Transfer System (ECTS). Aufbauend auf den im Bachelorstudium vermittelten Kenntnissen erwerben Sie eine solide Grundlage fĂĽr ein Aufbaustudium oder eine Karriere in der Wissenschaft.



Das dreisemestrige (Vollzeitstudium) Masterstudium umfasst Pflichtvorlesungen in den Kernfächern Anorganische, Organische und Physikalische Chemie sowie ein umfassendes Angebot an Wahlfächern. In Laborpraktika (6-wöchige Praktika) und der Masterarbeit innerhalb einer Forschungsgruppe entwickeln die Studierenden die Fähigkeit, Experimente zu konzipieren und Ergebnisse zu interpretieren, und werden mit der selbstständigen Forschung zu aktuellen Themen von Interesse vertraut gemacht. Der Aufbau des Programms ermöglicht auch eine erste Spezialisierung in einem bestimmten Bereich.



Im Masterstudium sind 90 Kreditpunkte zu erwerben. Die ersten beiden Semester umfassen Pflichtvorlesungen und Wahlfächer (insgesamt 30 Kreditpunkte) sowie zwei Wahlpflichtpraktika (je 15 Kreditpunkte). Die Masterarbeit (26 Kreditpunkte) und die mündliche Masterprüfung (4 Kreditpunkte) werden in der Regel im dritten Semester abgeschlossen.



Wahlpflichtpraktika oder die Masterarbeit können auch an ausseruniversitären Einrichtungen durchgeführt werden. Wahlpflichtpraktika dauern dann in der Regel drei Monate.



Die Unterrichtssprache ist Englisch.



Nach einem abgeschlossenen Masterstudium streben die Studierenden in der Regel ein Aufbaustudium mit dem Ziel einer Promotion in Chemie an.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Basel
Empfehlungen
Studiengänge
Chemie