Sprache - Wirtschaft - Kultur
Sprache - Wirtschaft - Kultur Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studium „Sprache - Wirtschaft - Kultur“ an der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) bietet eine spannende Mischung aus theoretischen und praktischen Inhalten. Viele Studierende schätzen die Erreichbarkeit der Professoren und die Unterstützung, die sie in ihrem Studienverlauf erhalten. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen zur Koordination zwischen den Bereichen Wirtschaft und Romanistik, da der wirtschaftliche Aspekt in den Kursen eher wenig zur Geltung kommt und oft die sprachlichen Komponenten überwiegen. Zudem wird angemerkt, dass das Curriculum noch nicht optimal auf die Lehrveranstaltungen abgestimmt ist, was zu einer gewissen Verwirrung führt. Es wird empfohlen, sich auf einen hohen Zeitaufwand und intensive Studienphasen einzustellen. Trotz dieser Herausforderungen finden viele Studierende, dass sich das Studium lohnt und eine wertvolle Grundlage für die berufliche Zukunft bietet.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Sprache - Wirtschaft - Kultur
3,9
22.10.2024
Studienstart 2020

Die Kombination Sprache und Wirtschaft fand ich vor Studienbeginn sehr spannend, weshalb ich mich für das Studium entschied. Allerdings ist das Studium sehr theoretisch aufgebaut und es fehlen, vor allem zu Beginn, Lehrveranstaltungen, die Romanistik und Wirtschaft miteinander in Verbindung setzen. Außerdem waren die Sprachkurse sehr zeitintensiv.

Sprache - Wirtschaft - Kultur
3,9
19.4.2023
Studienstart 2020

Ein sehr intensives Studium, das dadurch, dass es Sprache-Wirtschaft-Kultur noch nicht lange gibt, unterschätzt wird. Mit hohem Zeitaufwand und viel Arbeit verbunden, jedoch lohnt es sich!

Sprache - Wirtschaft - Kultur
3,8
26.3.2023
Studienstart 2020

Es war ein gutes Studium, aber die Koordination zwischen dem Wirtschaftsbereich und der Romanistik war sehr schlecht. Das Studium enthält eher wenig Wirtschaft und sehr viel Sprachliches, das hat mich auch ein bisschen enttäuscht. Die Professoren sind aber immer super erreichbar und unterstützen einen normalerweise.

Sprache - Wirtschaft - Kultur
4,0
20.2.2023
Studienstart 2023

Im Allgemeinen läuft alles gut und nicht einmal schlecht, das einzige, was es belastet, ist die Orientierung an ausländischen Studenten, was viele Lehrer und Studierende anbelangt.t sehr starker Akzent, was es schwierig macht, das Thema im Kurs zu verstehen, aber wenn Sie sich daran gewöhnen, ist alles in Ordnung

Sprache - Wirtschaft - Kultur
4,4
6.7.2020
Studienstart 2020

Das Studium verbindet Wirtschaft und Romanistik und ist für mich die ideale Mischung. Allerdings steckt es noch etwas in den Kinderschuhen und das Curriculum stimmt nicht mit dem Angebot der LV überein. In 6 Semestern ist es also nicht schaffbar. Lohnen tut es sich trotzdem wie ich finde.

Sprache - Wirtschaft - Kultur
4,2
6.7.2020
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne2
4 Sterne4

Gesamtbewertung

4,0
6 Bewertungen
Studieninhalte
3,8
DozentInnen
4,2
Lehrveranstaltungen
3,7
Ausstattung
4,3
Organisation
3,0
Bibliothek
4,7
Digitales/Distance Learning
4,0
Gesamteindruck
4,2

Studiengänge

Kulturmanagement

Allgemeines zum Kulturmanagement Studium

Durch das Studium des Kulturmanagements erlernen die Studierenden die nötigen Fähigkeiten, um eine erfolgreiche Karriere im Kulturbereich zu beginnen. Das Studium vermittelt ein Verständnis der Kulturbranche, der Kulturpolitik, der Kulturvermittlung, der Kulturförderung und des Kulturmanagements. Darüber hinaus werden wichtige Kompetenzen vermittelt, wie z.B. die Entwicklung und Umsetzung von Kulturprojekten, von Kulturstrategien, von Kulturmarketing und die Budgetplanung von Kulturprojekten. Durch das Studium erhalten die Studis auch wertvolle Einblicke in verschiedene Kultur- und Kunstgebiete, wie z.B. Kunst, Musik, Theater, Film, Literatur, Tanz und Multimedia.

Mehr lesen
Sprache - Wirtschaft - KulturMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Sprache - Wirtschaft - Kultur zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.