Pädagogik
Pädagogik Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Pädagogik an der Paris Lodron Universität Salzburg bietet eine interessante Mischung aus theoretischem Wissen und wissenschaftlichem Arbeiten. Viele Studierende berichten von einer positiven Lernerfahrung, insbesondere durch die Unterstützung der kompetenten und hilfsbereiten Dozenten. Die Lehrveranstaltungen sind ansprechend gestaltet und fördern die aktive Teilnahme. Ein Highlight sind die Wahlmodule, die es ermöglichen, sich in bestimmten Bereichen weiterzubilden.

Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte. Viele Studierende empfinden die Lehrveranstaltungen als unflexibel, da sie häufig zur Mittagszeit stattfinden, was besonders für berufstätige Studierende schwierig ist. Außerdem wird bemängelt, dass der praktische Anteil im Studium zu kurz kommt, sodass einige den Studiengang eher als theoretisch geprägt wahrnehmen. Die hohe Durchfallquote in bestimmten Fächern sorgt zudem für Unmut.

Insgesamt ist der Studiengang für jene geeignet, die ein stark wissenschaftlich orientiertes Studium suchen, jedoch könnte die Praxisnähe für einige eine Herausforderung darstellen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Pädagogik
4,4
8.10.2025
Studienstart 2025

Ich muss sagen, dass ich vor den ersten Vorlesungen ziemlich nervös war, aber die Professoren und auch due STV hat das ganz schnell mit ihrer ruhigen und freundlichen Art hinfällig gemacht. Die Professoren erklären gut und achten auf Gemeinschaft. Ich hatte einen guten Einstieg 👍

Pädagogik
4,4
22.7.2025
Studienstart 2024

Manche Dozenten können das lehren nicht, was die ganze Sache sehr schwierig gestaltet, weil es meistens immer die gleichen Dozenten sind, die man hat. Dennoch finde ich den Inhalt sehr spannend und interessant. Der Studiengang wird von manchen als zwischenzeitliche Lösung genutzt, weil man zB. nicht ins Psychologiestudium aufgenommen wurde.

Pädagogik
3,9
10.7.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Pädagogik
4,4
8.2.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Pädagogik
4,0
7.2.2025
Studienstart 2023

Die Lehrveranstaltungen an der Universität sind äußerst spannend gestaltet und bieten den Studierenden vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme. Die Dozentinnen und Dozenten zeichnen sich nicht nur durch ihre fachliche Kompetenz aus, sondern sind auch sehr freundlich und hilfsbereit, was das Lernen angenehm macht. Ein kleiner Nachteil ist jedoch die begrenzte Anzahl an Sitzmöglichkeiten für Studierende während der Pausen, was manchmal zu Engpässen führen kann.

Pädagogik
4,0
25.1.2025
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Pädagogik
4,4
19.4.2024
Studienstart 2023

Sehr viel Theoretisches dennoch viel Unterstützung und spannende inhalte

Pädagogik
4,5
6.11.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Pädagogik
3,6
8.6.2023
Studienstart 2019

Der Fokus liegt stark auf der Wissenschaft und dem wissenschaftlichen Arbeiten. Wenn man das nicht möchte, ist dieses Studium eher ungeeignet.

Pädagogik
4,8
15.3.2023
Studienstart 2016

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne11
4 Sterne11

Gesamtbewertung

4,1
22 Bewertungen
Studieninhalte
4,0
DozentInnen
4,2
Lehrveranstaltungen
3,9
Ausstattung
4,2
Organisation
3,9
Bibliothek
4,6
Digitales/Distance Learning
3,7
Gesamteindruck
4,1

Studiengänge

Pädagogik

Allgemeines zum Pädagogik Studium

Pädagogik ist eine multidisziplinäre Wissenschaft, die sich intensiv mit Bildung, Erziehung und Lernen in verschiedenen sozialen, kulturellen und individuellen Kontexten befasst. Sie untersucht, wie Menschen lernen und sich entwickeln, welche Faktoren ihre Lernprozesse beeinflussen und wie Bildung und Erziehung gestaltet werden können, um optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen. Pädagogik-Studierende erhalten fundiertes Wissen über die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, pädagogische Theorien, Bildungssysteme, Erziehungsstile und Methoden des Lehrens und Lernens.

Ein Pädagogik-Studium kann sich auf mehrere Spezialisierungen konzentrieren, um den Interessen und Karrierezielen der Studierenden gerecht zu werden. Einige gängige Spezialisierungen sind:

Mehr lesen
PädagogikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Pädagogik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.