Pädagogik
Pädagogik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Pädagogik an der Paris Lodron Universität Salzburg vermittelt eine wissenschaftliche Berufsvorbildung, die Studierende dazu befähigt, flexibel auf Veränderungen in pädagogischen Berufsfeldern zu reagieren. Ziel ist es, die Studierenden darin auszubilden, pädagogische Problemlösungen zu konzipieren, zu entwickeln, durchzuführen und zu bewerten.

Absolventen des Bachelorstudiums eröffnen sich vielfältige Anwendungsfelder für ihre erworbenen Kompetenzen. Dazu gehören unter anderem die Arbeit in den Bereichen der Kinder-, Jugend-, Erwachsenen- und Altenarbeit, in heilpädagogischen Einrichtungen, in der berufsbezogenen Aus- und Weiterbildung, bei der Erstellung von Lehr- und Lernmedien sowie in der Evaluation und Qualitätsentwicklung von pädagogischen Projekten.

Das Studium dauert 6 Semester und umfasst 180 ECTS-Punkte. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Arts (BA) verliehen. Voraussetzung für die Zulassung ist die Matura oder ein gleichwertiger Schul- bzw. Bildungsabschluss.

Ein weiterführendes Masterstudium in Erziehungswissenschaft wird angeboten.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Pädagogik an der Paris Lodron Universität Salzburg bietet eine interessante Mischung aus theoretischem Wissen und wissenschaftlichem Arbeiten. Viele Studierende berichten von einer positiven Lernerfahrung, insbesondere durch die Unterstützung der kompetenten und hilfsbereiten Dozenten. Die Lehrveranstaltungen sind ansprechend gestaltet und fördern die aktive Teilnahme. Ein Highlight sind die Wahlmodule, die es ermöglichen, sich in bestimmten Bereichen weiterzubilden.

Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte. Viele Studierende empfinden die Lehrveranstaltungen als unflexibel, da sie häufig zur Mittagszeit stattfinden, was besonders für berufstätige Studierende schwierig ist. Außerdem wird bemängelt, dass der praktische Anteil im Studium zu kurz kommt, sodass einige den Studiengang eher als theoretisch geprägt wahrnehmen. Die hohe Durchfallquote in bestimmten Fächern sorgt zudem für Unmut.

Insgesamt ist der Studiengang für jene geeignet, die ein stark wissenschaftlich orientiertes Studium suchen, jedoch könnte die Praxisnähe für einige eine Herausforderung darstellen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Pädagogik
4,4
22.7.2025
Studienstart 2024

Manche Dozenten können das lehren nicht, was die ganze Sache sehr schwierig gestaltet, weil es meistens immer die gleichen Dozenten sind, die man hat. Dennoch finde ich den Inhalt sehr spannend und interessant. Der Studiengang wird von manchen als zwischenzeitliche Lösung genutzt, weil man zB. nicht ins Psychologiestudium aufgenommen wurde.

Pädagogik
3,9
10.7.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Pädagogik
4,4
8.2.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Paris Lodron Universität Salzburg

Kapitelgasse 4-6, Salzburg, Österreich

Foto von Salzburg
Salzburg24.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Pädagogik

Allgemeines zum Pädagogik Studium

Pädagogik ist eine multidisziplinäre Wissenschaft, die sich intensiv mit Bildung, Erziehung und Lernen in verschiedenen sozialen, kulturellen und individuellen Kontexten befasst. Sie untersucht, wie Menschen lernen und sich entwickeln, welche Faktoren ihre Lernprozesse beeinflussen und wie Bildung und Erziehung gestaltet werden können, um optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen. Pädagogik-Studierende erhalten fundiertes Wissen über die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, pädagogische Theorien, Bildungssysteme, Erziehungsstile und Methoden des Lehrens und Lernens.

Ein Pädagogik-Studium kann sich auf mehrere Spezialisierungen konzentrieren, um den Interessen und Karrierezielen der Studierenden gerecht zu werden. Einige gängige Spezialisierungen sind:

Mehr lesen
PädagogikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Pädagogik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.