Das Studium Kommunikationswissenschaft an der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) ist besonders spannend für alle, die sich für Medien interessieren, sei es im TV, Rundfunk, Online oder in sozialen Medien. Die Mehrheit der Studierenden schätzt die theoretischen Ansätze und die Möglichkeit, Inhalte individuell zusammenzustellen. Allerdings gibt es ernste Bedenken bezüglich der Studienorganisation: Viele berichten von einem Mangel an Pflichtveranstaltungen und zu wenig Kursplätzen, was ein Abschluss in der Mindeststudienzeit fast unmöglich macht. Trotz dieser Herausforderungen sind die Dozent*innen und die Lehrveranstaltungen allgemein sehr positiv bewertet. Einige Studierende finden die Forschungslast etwas zu hoch, jedoch wird die Unterstützung durch Kommilitonen und Berater*innen als hilfreich angesehen. Insgesamt bietet das Studium eine interessante akademische Erfahrung, erfordert aber Geduld und Engagement aufgrund der organisatorischen Hürden.
Tolles Studium, man kann sich die Inhalte aus einem sehr breiten Angebot selbst so zusammenstellen, wie man es am interessantesten findet!
Auch wenn es am Anfang ziemlich kompliziert war und man nicht wirklich mitgekommen ist, schafft man es irgendwie mit Hilfe von anderen Studenten/innen oder Beratern/innen das System der Uni zu verstehen. Bis jetzt ganz cool.
Kapitelgasse 4-6, Salzburg, Österreich