Das Lehramtsstudium Griechisch an der Paris Lodron Universität Salzburg beschäftigt sich mit der altgriechischen Sprache und Literatur. Es vermittelt fundierte Kenntnisse der griechischen Grammatik, die zum Lesen, Verstehen und Verfassen altgriechischer Texte benötigt werden. Studierende erhalten einen Überblick über die griechische Literatur und lernen einzelne Autoren wie Homer, Sophokles und Platon sowie literarische Gattungen wie die antike Biographie genauer kennen. Dabei wird stets Bezug auf die Umsetzung der Inhalte im Schulunterricht genommen.
Das Studium bietet Einblicke in historische, archäologische und kulturgeschichtliche Zusammenhänge sowie in die Wirkungsgeschichte der griechischen Literatur in der europäischen Kultur. Durch thematische Schwerpunkte können Studierende ihren Interessen vertieft nachgehen, z.B. in klassischer Rhetorik, antiker Philosophie, der Geschichte der Klassischen Philologie oder der Rezeption der altgriechischen Dichtung zur Zeit der deutschen Romantik.
Das Studium ist geeignet für Interessierte an der griechisch-römischen Antike, die gerne lesen und übersetzen, Freude an der Auseinandersetzung mit altgriechischen Texten haben, kontinuierlich mitlernen und sich mit verschiedenen Methoden der Textinterpretation beschäftigen wollen.
Das Studium gliedert sich in ein Bachelorstudium und ein Masterstudium: