Psychologie
Psychologie Profil Header Bild

Psychologie

Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang "Bachelor of Science in Psychologie" an der Universität Münster ist ein grundständiger wissenschaftlicher Studiengang, der zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt. Er vermittelt wissenschaftliche Grundlagen und Fachkenntnisse der Psychologie sowie Methodenkompetenz und berufsfeldbezogene Qualifikationen. Das Bachelorstudium umfasst insgesamt 6 Semester und insgesamt 180 Leistungspunkte. Eine Spezialisierung in ein bestimmtes Fachgebiet ist erst im Masterstudium vorgesehen. Der "B. Sc. Psychologie" berechtigt zur Aufnahme eines konsekutiven Masterstudiums in Psychologie.


Der Studiengang B. Sc. Psychologie an der Universität Münster erfüllt mit Abschluss des Wahl-Profils Psychotherapie die Vorgaben der Approbationsordnung (PsychThApprO) im Rahmen des reformierten Psychotherapeutengesetzes (PsychThG).


Der Bachelorstudiengang der Psychologie an der Universität Münster wird wiederholt mit dem Qualitätssiegel der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) ausgezeichnet. Das Qualitätssiegel belegt, dass sowohl Anwendungs-, Grundlagen- und Methodenfächer in dem empfohlenem Mindestumfang gelehrt werden und eine angemessene Infrastruktur- (Fachbibliothek, Laborräume) und Personalausstattung (hauptamtlich Lehrende) vorhanden sind.


Der Studiengang ist geeignet für Studierende mit großem Interesse an menschlichem Verhalten und Erleben, die die Grundlagen hierfür besser verstehen und später als Psycholog:in arbeiten oder die staatliche Prüfung zum:zur Psychotherapeut:in absolvieren möchten.


Der B. Sc. Psychologie gliedert sich in 20 Module mit eigenen Seminaren, Vorlesungen und Tutorien im Umfang von 180 Leistungspunkten insgesamt. Das Einführungsmodul bietet einen Überblick über die wesentlichen Themenfelder der Psychologie und Psychotherapie. Die Module Statistik I und II vermitteln grundlegende Kenntnisse zur deskriptiven Statistik und Inferenzstatistik. Im Modul Experimentelles Praktikum werden den Studierenden die Fertigkeiten vermittelt, eigenständig eine Untersuchung zu planen, durchzuführen und auszuwerten sowie einen, darauf aufbauenden, wissenschaftlichen Bericht zu verfassen. Das Modul Psychologische Diagnostik vermittelt eine Einführung in die Grundlagen und Methoden psychologischer Messung. Die Grundlagenmodule bestehen aus Vorlesungen und Seminaren in den Bereichen Biologische Psychologie, Sozialpsychologie, Allgemeine Psychologie und Kognitive Neurowissenschaften, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie und Entwicklungspsychologie. Die Anwendungsmodule bestehen aus Lehrveranstaltungen in den Bereichen Arbeits- und Organisationspsychologie, Klinische Psychologie und Pädagogische Psychologie. Studierende müssen außerdem Versuchspersonenstunden erwerben und eine berufspraktische Tätigkeit von 390 Stunden erbringen. Bei der Bachelorarbeit handelt es sich um eine eigenständige Forschungsarbeit.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Münster
Letzte Bewertungen
Psychologie
4,0
29.9.2024
Studienstart 2020

Ich würde mir wünschen, neben RStudio zb auch Einblicke und Einführungen in SPSS zu bekommen. Des weiteren mehr Unterstützung bei Praktika Suche. Außerdem evtl. hätte ich Medienpsychologie interessant gefunden, aber das Thema gibt es im Bachelor nicht.

Psychologie
3,9
7.2.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Psychologie
4,3
6.2.2023
Studienstart 2016

Das Studium wurde gut angeleitet und die meisten Dozenten waren leicht für Fragen erreichbar.
Besonders im Grundstudium sind die Inhalte sehr theoretisch, da viel Grundlagenwissen in Methodik, Diagnostik und Statistik vermittelt wird. Ich persönlich hätte mich über eine verstärkte Anwendung des Gelernten im Rahmen praxisbezogener Aufgaben gefreut.

Empfehlungen
Studiengänge
Psychologie