Skandinavistik (M.A. (1F-MA))
Skandinavistik (M.A. (1F-MA)) Profil Header Bild

Skandinavistik (M.A. (1F-MA))

Universität zu Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Das forschungs- und anwendungsorientierte Masterstudium "Skandinavistik" vermittelt kultur- und literaturwissenschaftliche Kompetenzen zur kritischen Reflexion der skandinavischen Literatur und Kultur in Geschichte und Gegenwart. Ein weiteres Modul, "Skandinavische Mediävistik", wird in Zusammenarbeit mit der Rheinischen-Wilhelms-Universität Bonn angeboten und vermittelt Kenntnisse über das nordische Mittelalter.


Das Studium vertieft und erweitert die Sprachausbildung sowie die Kenntnisse der wissenschaftlichen Methoden und Theorien der Skandinavistik, die in einem vorangegangenen Bachelorstudiengang erworben wurden. Dabei werden Prozesse der Kulturdifferenzierung, Interkulturalität und des Kulturkontakts in den Fokus genommen, auch unter historischen Gesichtspunkten.


Der Studiengang bereitet auf die eigenständige Forschung vor und qualifiziert für international ausgerichtete Berufsfelder wie Kulturmanagement, Übersetzungsarbeit und Bibliothekswesen.


Weitere Informationen:



  • Abschluss: Master of Arts


  • Fakultät: Philosophische Fakultät


  • Regelstudienzeit: 4 Semester


  • Studienbeginn: Winter- und Sommersemester


  • Unterrichtssprachen: Deutsch, skandinavische Sprachen


  • Studienvoraussetzungen: BA-Abschluss in Skandinavistik/Fennistik, Skandinavistik, Nordischer Philologie, Nordeuropastudien o.ä., Englischkenntnisse B2 (CEF), Dänisch-, Norwegisch- oder Schwedischkenntnisse B2 (CEF) oder Isländischkenntnisse B1 (CEF)


Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Skandinavistik (M.A. (1F-MA))
3,5
3.8.2020
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Skandinavistik