Der deutsch-türkische Masterstudiengang Wirtschaftsrecht LL.M. der Universitäten zu Köln und Istanbul Bilgi bietet eine einjährige Spezialisierung im deutsch-türkischen Wirtschaftsrecht. Das Programm richtet sich an Studierende mit fließenden Deutsch- und Türkischkenntnissen sowie einem abgeschlossenen juristischen Studium des deutschen oder türkischen Rechts.
Das Studium findet an beiden Universitäten statt und wird in kleinen Gruppen von etwa 8 deutschen und 8 türkischen Studierenden pro Jahrgang durchgeführt. Der Unterricht wird von international tätigen Professoren und Praktikern in deutscher, türkischer und optional englischer Sprache gehalten und vermittelt Einblicke in die transnationale juristische Arbeit. Ein sechswöchiges wirtschaftsrechtliches Praktikum bereitet die Studierenden auf die Arbeitswelt vor.
Das Programm wird von Prof. Dr. Dr. h.c Mansel (Universität zu Köln) und Prof. Dr. Başalp (Istanbul Bilgi Universität) betreut. Für Fragen steht das Zentrum für Internationale Beziehungen (ZIB Jura) zur Verfügung.
Studierende der Universität zu Köln zahlen einen Semesterbeitrag von ca. 320 Euro, der auch das Deutschlandticket beinhaltet. Die Studiengebühren an der Bilgi Universität werden den deutschen Teilnehmenden erlassen. Es besteht die Möglichkeit, sich für ein DAAD-Stipendium zu bewerben, das einen festen Förderungsbetrag und eine Reisekostenpauschale umfasst. Es stehen 8 leistungsorientierte Stipendien des Deutschen Akademischen Austauschdienstes zur Verfügung.