Der Masterstudiengang Information Systems an der Universität zu Köln ist ein interdisziplinäres Programm, das Betriebswirtschaftslehre und Informatik miteinander verbindet. Er zielt darauf ab, Studierende auf die Herausforderungen der digitalen Transformation und Innovation vorzubereiten und ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln, Geschäftslösungen zu entwickeln und zu gestalten.
Das Studium vermittelt theoretische und methodische Grundlagen in Bereichen wie Data Science, digitale Transformation, Prozesse und Geschäftsmodelle sowie nachhaltige Lösungen. Es bietet eine Ausbildung im Bereich der Wirtschaftsinformatik, die Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre vereint. Absolventen erwerben die Fähigkeit, Betriebswirtschaft und Informatik zu verbinden, was auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt ist.
Das Programm richtet sich an Studierende mit einem Bachelor-Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen. Erwartet werden technische Fähigkeiten in Mathematik, Statistik und Programmierung sowie Interesse an einem internationalen Arbeitsumfeld und Teamfähigkeit.
Das Programm wird vom Kölner Institut für Wirtschaftsinformatik (CIIS) ausgerichtet. Der Studiengang bietet einen starken Praxisbezug durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Gastdozenten aus verschiedenen Berufsfeldern. Es besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren und an internationalen Projekten teilzunehmen.
Absolventen des Studiengangs haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie IS-Projektmanagement, Datenanalyse, digitale Transformation, Green IS und Beratung. Sie können in IT-Beratungsunternehmen, Start-ups oder in der akademischen Forschung tätig sein.