Der Master of Education in Geschichte für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen an der Universität zu Köln vermittelt Fachwissen und Methoden der Geschichtswissenschaft, um historische Zusammenhänge einzuordnen, sowie fachdidaktische Kompetenzen. Ziel ist es, die im Bachelor erworbenen Kompetenzen zu vertiefen und die Voraussetzungen für den Vorbereitungsdienst zu schaffen.
Das Studium vermittelt die geschichtswissenschaftlichen und geschichts-didaktischen Voraussetzungen für den Zugang zum Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Haupt, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen und damit die Basiskompetenzen für einen wissenschaftsorientierten, thematisch ausgerichteten und problemorientierten Geschichtsunterricht.
Das Studium beinhaltet einen umfangreichen Praxisanteil, der durch ein Eignungs- und Orientierungspraktikum, ein Berufsfeldpraktikum im Bachelor und ein Praxissemester im Master of Education abgedeckt wird.
Nach dem Abschluss können Sie Schüler*innen der Sekundarstufe I (Klassen 5-10) an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen unterrichten. Im Anschluss an das Studium kann ein 1,5-jähriger Vorbereitungsdienst (Referendariat) absolviert werden, der mit einem Staatsexamen abschließt. Es besteht auch die Möglichkeit einer Promotion.