Gender and Queer Studies (M.A. (1F-MA))
Gender and Queer Studies (M.A. (1F-MA)) Profil Header Bild

Gender and Queer Studies (M.A. (1F-MA))

Universität zu Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Gender & Queer Studies an der Universität zu Köln ist ein interdisziplinärer Studiengang, der sich mit Geschlechts- und Sexualitätskonzepten auseinandersetzt. Er richtet sich an Absolventen unterschiedlicher Bachelorstudiengänge und bietet eine wissenschaftlich fundierte Qualifizierung im Themenfeld Gender & Queer Studies.


Studieninhalte:



  • Kenntnisse über das Verhältnis von "Geschlecht" und "Sexualität" zu anderen sozialen Kategorien wie Klasse, Ethnizität, Nationalität, Alter, Religion oder Disability.


  • Kritisches Hinterfragen der Bedeutung von Macht und Herrschaft für die Entstehung und Stabilisierung von Geschlechter- und Begehrensregimen.


  • Analyse von Widerstandspotenzialen und Beteiligungsstrategien marginalisierter Gruppen.


  • Integration von Wissen aus verschiedenen Disziplinen und Entwicklung von Vermittlungs-, Übersetzungs- und Dialogfähigkeit.



Studienaufbau:


Das Studium umfasst Basismodule, Schwerpunktmodule, Aufbaumodule und ein studienbegleitendes Kolloquium. Im vierten Semester wird die Masterarbeit angefertigt.



  • Basismodule: 27 LP


  • Aufbaumodule: 36 LP


  • Schwerpunktmodule: 18 LP


  • Ergänzungsmodul (Kolloquium): 9 LP


  • Masterarbeit: 30 LP


  • Gesamt: 120 LP



Mögliche Perspektiven nach dem Studium:


Der Masterstudiengang Gender & Queer Studies kann die Grundlage für eine Promotion bilden.


Voraussetzungen:


Voraussetzung für den Zugang zum Masterstudiengang Gender & Queer Studies sind ein abgeschlossenes Bachelorstudium und ausgewiesene erste Kenntnisse der Gender und/oder Queer Studies im Umfang von mindestens 12 Leistungspunkten.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 30.425 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Köln
Empfehlungen
Studiengänge
Gender Studies