Economics, Research Track
Economics, Research Track Profil Header Bild

Economics, Research Track

Universität zu Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master Economic Research an der Universität zu Köln ist ein zweistufiges, forschungsorientiertes Programm, das auf eine akademische Karriere vorbereitet. Es richtet sich an ambitionierte Studierende mit Interesse an wirtschaftswissenschaftlicher Forschung. Das Programm kombiniert eine fundierte Ausbildung in Mikroökonomie, Makroökonomie und Ökonometrie auf PhD-Niveau mit der Möglichkeit, sich auf spezifische Forschungsbereiche und Methoden der Wirtschaftswissenschaften zu konzentrieren. Studierende können ihr eigenes Studienprofil gestalten und sich spezialisieren, indem sie aus einem breiten Angebot an Themen und Disziplinen der WiSo-Fakultät wählen.


Das Masterprogramm umfasst 120 ECTS-Punkte und ist in einen Kernbereich, einen Spezialisierungsbereich und einen Ergänzungsbereich sowie eine Masterarbeit gegliedert. Der Kernbereich beinhaltet fortgeschrittene und forschungsorientierte Grundlagen der Mikro- und Makroökonomie, Statistik, Ökonometrie und Mathematik. Im Spezialisierungsbereich wählen die Studierenden vier Spezialisierungskurse in dem Forschungsbereich, auf den sie sich konzentrieren möchten. Der Ergänzungsbereich dient der weiteren Profilbildung, entweder durch Vertiefung und Spezialisierung oder durch Diversifizierung des Wissens.


Nach erfolgreichem Abschluss des ersten Teils des Programms gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder die Studierenden setzen das Programm mit der Dissertation fort oder sie verlassen das Programm mit einem Master of Science in Economic Research und sind hochqualifiziert für Positionen in führenden Institutionen und Unternehmen.



  • Das Programm wird in englischer Sprache angeboten.


  • Es fallen keine Studiengebühren an, lediglich ein halbjährlicher Semesterbeitrag.


  • Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, um die Lebenshaltungskosten zu decken.


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
BWL